Allgemeine Berichte | 30.07.2025

Stadtmeisterschaft im Boule

Die Boulespieler des Boule-Treff Bad Breisig e.V. treffen sich jeden Montag, Mittwoch und Samstag im Park vor den Römerthermen in Bad Breisig.  Foto:privat

Bad Breisig. Einer langjährigen Tradition folgend trafen sich auch in diesem Juli um die 100 Boulebegeisterte zum Turnier um die Offene Boule-Stadtmeisterschaft in Bad Breisig. 37 Teams aus 12 Vereinen im Umkreis von 100 km wollten den begehrten „Bürgermeister Wanderpokal“ gern nach Hause tragen.

Man spielte in Doublette-Formation, also jeweils 2 Spieler gegen 2 Spieler, nach den Regeln des Schweizer Systems. Dies berechnet nicht nur nach jeder Runde die Zwischenstände, sondern führt die Teams entsprechend ihren Leistungen neu paarweise zusammen. So spielen zunehmend die stärkeren Spieler gegen ähnlich starke, was das Turnier nicht nur fair, sondern auch spannend macht.

Bei idealem Sommerwetter kam zur Eröffnung als Vertretung für den im Urlaub weilenden Bürgermeister Marcel Caspers Ratsmitglied Peter Busch, der gekonnt die erste Kugel warf.

Nach 2 Runden wurde die „Küche geöffnet“: Salate, Gegrilltes, Kuchen ... genug, damit man gestärkt in die nächsten 3 Runden starten konnte.

Nach 5 Runden standen zum Ende eines harten Schlusskampfes die Sieger fest: Auf dem 1. Platz die „Deichbouler Neuwied“, die als einziges Team alle 5 Spiele gewinnen konnten. Platz 2 errang „Rot-Weiss Neuwied“ und Platz 3 ein gemischtes Team aus „Rot-Weiss Neuwied“ und den Gastgebern aus Bad Breisig.

Ein langer und schöner Tag, an dem man neue Kontakte knüpfen und alte wieder erneuern konnte.

Die Boulespieler des Boule-Treff Bad Breisig e.V. treffen sich jeden Montag, Mittwoch und Samstag im Park vor den Römerthermen in Bad Breisig.

Die Boulespieler des Boule-Treff Bad Breisig e.V. treffen sich jeden Montag, Mittwoch und Samstag im Park vor den Römerthermen in Bad Breisig. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#