Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Remagen zum sechsten Mal dabei

Remagen. Die Stadt Remagen lädt auch in diesem Jahr wieder zum Stadtradeln ein. Vom 31. August bis zum 20. September 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mit dem Fahrrad Kilometer zu sammeln. Die Aktion soll die Teilnehmenden dazu animieren, vermehrt das Fahrrad zu nutzen, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu fördern.

Mitmachen ist einfach: Interessierte können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/remagen oder per Stadtradeln-App registrieren und ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Während des Aktionszeitraumes tragen die Radelnden ihre gefahrenen Kilometer auf der Webseite ein oder lassen diese mit der App einfach aufzeichnen und tragen so zum Gesamtergebnis des Teams und der Stadt Remagen bei. Teilnehmen können Schulen, Kitas, Unternehmen oder auch Einzelpersonen, die in Remagen wohnen oder arbeiten. Es zählt jeder Kilometer, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder die Radtour am Wochenende.

„Das Stadtradeln ist eine schöne Möglichkeit, gleichzeitig umweltbewusst und gesundheitsfördernd unterwegs zu sein und dabei gemeinsam etwas für den Klimaschutz zu tun.“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Für die erfolgreichsten Teams gibt es am Ende der Aktion in den Kategorien Team allgemein, Familien, Schulen, Kitas und Einzelpersonen Preise zu gewinnen. Mehr Information zum Stadtradeln allgemein unter www.stadtradeln.de/faq.

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung