Allgemeine Berichte | 19.01.2023

Der nächste Elternkurs des Kinderschutzbund Ahrweiler

Starke Eltern - Starke Kinder

Am 9. März in Bad Breisig

Bad Breisig. „Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Meckern Sie viel, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen? Haben Sie in der Familie immer wieder die gleichen Konflikte und dabei das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen, aber dass es eigentlich auch anders gehen könnte?“ So geht es auch vielen anderen Eltern.

Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, hat der Kinderschutzbund den Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder® entwickelt.

„Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte?“ Das sind die Inhalte dieses Elternkurses, der schon Tausenden von Eltern geholfen hat, besser in der Familie klarzukommen.

Ursula Bartels, Erzieherin und zertifizierte Elternkursleiterin, lädt alle Eltern und Erziehende mit Kindern jeden Alters herzlich ein, die Fülle von Sichtweisen, Anregungen und Ideen, die der Elternkurs anbietet, kennenzulernen. Im Mittelpunkt des Kurses steht der Austausch der Teilnehmenden untereinander und die gegenseitige Unterstützung.

Der Kurs startet am Donnerstag, 9. März von 19.30 bis 21.00 Uhr im Familientreff Alte Schule Oberbreisig in der Hauptstr. 12 in Bad Breisig. Es finden insgesamt acht Termine statt. Ein Kursbeitrag wird erhoben, eine Teilnahme zu ermäßigten Konditionen ist bei Bedarf möglich.

Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 27. Februar unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de erforderlich. Dort werden auch gerne alle Fragen zum Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ beantwortet. Aktuelle Infos finden Interessierte auf der Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Pressemitteilung des

Kinderschutzbund Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Imagewerbung
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#