Allgemeine Berichte | 13.10.2018

Elternkurs beim Deutschen Kinderschutzbund Ahrweiler

Starke Eltern, starke Kinder

Ab Donnerstag, 8. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder wünschen sich starke Eltern, die ihnen Sicherheit und Orientierung geben. Sie brauchen genügend Freiraum, um die eigenen Fähigkeiten zu erproben. Starke Eltern interessieren sich für ihr Kind, kennen es gut und können gemeinsam mit ihrem Kind Lösungen für schwierige Situationen suchen. „Im Familienalltag sind es manchmal die Kleinigkeiten, die das Zusammenleben schwierig machen. Oft reagiert man als Elternteil ganz anders als man wollte, weil die Situation plötzlich aus dem Ruder läuft. Hier ist es wichtig, neue Verhaltensweisen kennenzulernen und vor allem auszuprobieren“, weiß Ulla Bartels, zertifizierte Elternkursleiterin und Erzieherin, aus vielen Elterngesprächen. „Und da wäre eine Art GPS-Navigationshilfe eine feine Sache, um die gesteckten Ziele im Blick zu behalten und den günstigsten Weg zu finden!“ Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ kann solch ein Wegbegleiter sein, der hilft, die Zielkoordinaten im Auge zu behalten. Ulla Bartels lädt Eltern, Großeltern und alle Erziehenden ein, die Fülle von Sichtweisen, Anregungen und Ideen, die der Elternkurs anbietet, kennenzulernen. So kann sich jede/r ihren/seinen individuellen Königsweg heraussuchen und sich gut begleitet gemeinsam mit anderen auf den Weg machen. Der nächste Kurs startet am Donnerstag, 8. November, von 19.30 bis 21 Uhr, im Familientreff des Kinderschutzbundes, Neuenahrer Straße 11, 53474 Bad Neuenahr. An acht aufeinander folgenden Donnerstagabenden findet der Kurs statt. Ein Kursbeitrag wird erhoben, eine Teilnahme zu ermäßigten Konditionen ist bei Bedarf möglich. Eine Anmeldung ist unter Tel. (0 26 41) 79 79 8 oder per E-Mail: info@kinderschutzbund-ahrweiler.de erforderlich. Dort werden auch gerne alle Fragen zum Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder®“ beantwortet. Aktuelle Infos finden Interessierte auf der Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung