Allgemeine Berichte | 29.05.2024

Startschuss für Stadtradeln in MYK fällt

Ab dem 9. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten

 Quelle: Kreis MYK

Kreis MYK. Ab dem 9. Juni bis einschließlich 29. Juni radelt ganz Mayen-Koblenz beim diesjährigen Stadtradeln. An der Kampagne beteiligen sich gemeinsam mit dem Landkreis die Städte Andernach, Bendorf und Mendig sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Pellenz und Vallendar. Ziel ist es, so viele Kilometer wie möglich im Landkreis zu sammeln und einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu erreichen. Interessierte können sich immer noch unter www.stadtradeln.de/kreis-mayen-koblenz anmelden und ein eigenes Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. All diejenigen, die an der Aktion frei teilnehmen möchten, können sich über das offene Team anmelden und so die gefahrenen Kilometer dem Landkreis gutschreiben. Gleiches gilt für eine Teilnahme bei einer der kooperierenden Städte oder Verbandsgemeinden.

Somit wird es allen, die im Landkreis-Mayen-Koblenz wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren ermöglicht, an Stadtradeln teilzunehmen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Schon 2023 nahmen mehr als 600 Radelnde im Kreis Mayen-Koblenz an der Aktion Stadtradeln teil. Es wurden insgesamt 130.000 Kilometer geradelt und es konnten dadurch 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Die Radverkehrsbeauftragte sowie das Klimaschutzmanagement des Landkreises stehen bei Rückfragen unter Telefon 02 61/1 08-4 53 oder 1 08-5 10 oder per E-Mail an klima@kvmyk.de gerne zur Verfügung.

Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses und wird vom ADFC Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Umwelt, Ernährung, Energie und Forsten Rheinland-Pfalz unterstützt. Weitere Informationen zur Kampagne unter www.stadtradeln.de Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Quelle: Kreis MYK

Leser-Kommentar
01.06.202418:54 Uhr
juergen mueller

Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten zum rechtskonservativen, verschwörungsideologischen Heartland Institute. Sowohl er als auch Clauser sind Unterzeichner einer Deklaration der Climate Intelligence Foundation = CLINTEL (die SIE auch gerne anführen), deren Zweck darin besteht, Zweifel am menschengemachten Klimawandel zu säen. Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Laureaten: Sie haben KEINE nachgewiesene Expertise in Sachen Klimaforschung u. in diesem Gebiet KEINE einschlägigen Publikationen vorzuweisen. Das gilt auch für die meisten der Wissenschaftler*innen unter den über 1 600 Personen, die die erwähnte CLINTEL-Deklaration unterzeichneten..SIE polarisieren nur wieder einmal Grenzwissenschaft.

31.05.202408:07 Uhr
Amir Samed

Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO² und Methan haben einen vernachlässigbaren Einfluss auf das Klima. Die von der Regierung umgesetzten Maßnahmen sind völlig unnötig und sollten abgeschafft werden.“

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Aus diesem Anlass hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz jüngst die Informationsveranstaltung „Medizin trifft Musik“ zum Thema Brustkrebs in und mit der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause organisiert.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld