Allgemeine Berichte | 20.09.2018

Vortragsveranstaltung des Landkreises mit Nicole Staudinger

„Stehaufqueen“ begeistert die Besucher

Beim Vortrag „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“.

Kreis Mayen-Koblenz. Absolute Stille, Tränen bei den Zuhörern und ein begeistertes Publikum: Dafür sorgte Nicole Staudinger in Miesenheim. Zu dem Vortrag unter dem Titel „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“, hatte Landrat Dr. Alexander Saftig gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz sowie der Landeszentrale für Gesundheitsförderung eingeladen.

Mit Anfang dreißig, als Mutter zweier kleiner Kinder und voll im Berufsleben stehend, erhielt Nicole Staudinger die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs. Die Top-Speakerin und Spiegel-Bestsellerautorin erzählte unterhaltsam und bewegend zugleich, wie sie mit dem Schock umging und schließlich ihr Leben und das ihrer Familie ordnete. Dabei faszinierte sie mit Ihrer Art ausnahmslos alle anwesenden Gäste: Frauen, Männer, Betroffene und Nicht-Betroffene. „Die Chance, Nicole Staudinger einmal live zu erleben sollte man sich nicht entgehen lassen“, so eine begeisterte Besucherin. Ähnlich begeistert war auch der Landrat, der die Bedeutung des Themas für Unternehmen hervorhob: „Auch für Arbeitgeber ist es wichtig, sich mit dem Umgang mit schweren Situationen, wie Krankheiten, zu befassen. Sie müssen wissen, welche Ausnahmesituationen ihre Mitarbeiter mitunter zu bezwingen haben. Eine engagierte familienfreundliche Personalpolitik ist nicht zuletzt im Rahmen der Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung von hoher Bedeutung. Das betriebliche Gesundheitsmanagement nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein, denn gesunde Mitarbeiter und natürlich auch gesunde Chefs sind das Fundament für gesunde Unternehmen.“ In ihrem aktuellen Buch „Stehaufqueen“ befasst sich Nicole Staudinger aus einer nicht wissenschaftlichen Sicht mit dem Umgang mit schwierigen Situationen und hilft, die passenden „Stehauf-Regeln“ zu finden, um möglichst gut negative Situationen zu bewältigen. „Die schönen Momente im Leben müssen wir wirklich mehr genießen und uns nicht heute schon um morgen oder übermorgen sorgen. Denn manches kann man bei aller Sorge sowieso nicht verhindern. Wie eben eine Krebserkrankung“, so Nicole Staudinger. Mehr Informationen bei Lea Bales, Projektbeauftragte für den „Familienfreundlichen Landkreis“ unter Tel. (02 61) 10 82 75 oder E-Mail: lea.bales@kvmyk.de. Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Zuhörer hören gespannt zu. Privat

Die Zuhörer hören gespannt zu. Fotos: Privat

Beim Vortrag „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Rückseite
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig