Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Stellungnahme der Stadtschüler*innenvertretung zur Wehrdienstdebatte, und des Wehrdienststreikes am 5.12.2025 in Koblenz

Koblenz. Die Stadtschüler*innenvertretung Koblenz spricht sich klar, per Beschlusslage der 84. Landesschüler*innenkonferenz der LSV, gegen eine Wiedereinführung des allgemeinen Wehrdienstes bzw. der allgemeinen Wehrpflicht auf Bundesebene aus.

„ Wir lehnen eine Rückkehr zu verpflichtenden militärischen Dienstleistungen ab, da diese jungen Menschen in ihrer Bildungs- und Lebensplanung einschränken und gesellschaftliche Aufgaben, wie etwa soziale Dienste, nicht automatisch besser lösen.

Wir als Stadt-Schüler*innenvertretung fordern stattdessen konsequent politische Prioritäten, die Jugendliche konkret unterstützen, unteranderem:

1) Stärkung der regionalen und bundesweiten Strukturen im sozialen Bereich sowie Unterstützung für das FSJ, den Bundesfreiwilligendienst und weitere Projekte.

2) Kostenloses Deutschlandticket für Schüler*innen und Auszubildende, um Mobilität und Pendeln zu erleichtern.

3) Umfassende Bildungsreform, um Chancengleichheit, Praxisbezug und psychische Gesundheit sowie individuelle Förderung in den Mittelpunkt zu stellen.

4) Kulturpass für junge Menschen, um den Zugang zur Kultur, Freizeitangebot und Bildung ermöglichen.

Zu einer angekündigten Demonstration gegen den Wehrdienst in Koblenz, nehmen wir wie folgt offiziell Stellung: Wir unterstützen als Stadtschüler*innenvertretung Koblenz die grundsätzliche Kritik am Konzept der Wehrpflicht, sehen uns jedoch gezwungen, uns von dieser konkreten Demonstration zu distanzieren, da wir weder bei der Vororganisation noch bei der konkreten Absprache einbezogen wurden. Die Stadtschüler*innenvertretung ist kein offizieller Organisator dieses Streikes.

Als Stadtschüler*innenvertretung setzen wir konkret auf Dialog und organisierten Streik, eine konkrete und vertrauenswürdige Durchplanung sehen wir essenziell um unsere Forderungen effektiv zu vermitteln.

Pressemitteilung Stadtschüler*innenvertretung Koblenz

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal