Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Bauarbeiten beeinträchtigen massiv den Bahnverkehr

Stillstand auf der Schiene: Bahnreisende zwischen Köln und Koblenz brauchen starke Nerven

Zahlreiche Zugverbindungen zwischen Köln und Mainz fallen im Mai 2025 aus. Foto: CF

Region. Vom 2. bis 19. Mai 2025 führt die Deutsche Bahn umfangreiche Stellwerks- und Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Raum Linker Rhein und Bonn-Bad Godesberg durch. Fahrgäste müssen sich in dieser Zeit auf erhebliche Einschränkungen im Regional-, S-Bahn- und Fernverkehr einstellen. Es kommt zu Haltausfällen, Teil- und Komplettausfällen von Zügen sowie zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Zusätzlich sind Verspätungen möglich.

Regionale Einschränkungen:

Betroffene Linien im Überblick:

  • Zwischen Köln Hbf und Horrem: RE 1 (RRX), RE 8, RE 9, RB 27, RB 38, S 12, S 19
  • Zwischen Köln Hbf und Koblenz Hbf: RE 5 (RRX), RB 26, RB 30, RB 48
  • Zwischen Köln Hbf und Euskirchen: RE 12, RE 22, RB 24, S 23
  • Zwischen Bonn Hbf und Walporzheim: RB 39
  • Zwischen Düren und Zülpich: RB 28

Insbesondere im Knoten Köln kommt es zu zahlreichen Zugausfällen und Umleitungen. Auf vielen Linien ist der Fahrplan stark verändert oder der Betrieb vollständig eingestellt.

Wichtige Änderungen im Detail:

  • RE 1 (RRX), RE 9: Ausfall zwischen Köln Hbf und Horrem (zusätzlicher Ausfall am 4./5. Mai bis Düren)
  • RE 5 (RRX): Ausfall zwischen Köln Hbf und Koblenz Hbf
  • RE 8, RB 27: Ausfall zwischen Troisdorf und Pulheim (am 4./5. Mai zusätzlich bis Grevenbroich)
  • RE 12, RB 30, S 23: Komplettausfall
  • RE 22, RB 24: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Bitburg-Erdorf bzw. Kall
  • RB 26: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Koblenz Hbf
  • RB 28: Ausfall zwischen Euskirchen und Zülpich vom 5. Mai (17:30 Uhr) bis 6. Mai (5 Uhr)
  • RB 38: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Horrem (am 4./5. Mai zusätzlich Komplettausfall)
  • RB 48: Ausfall zwischen Köln Hbf und Bonn-Mehlem
  • S 12: Ausfall zwischen Köln Hbf und Horrem, Haltausfall „Köln Trimbornstraße“
  • S 19: Ausfall zwischen Köln Hansaring und Horrem (am 4./5. Mai zusätzlich bis Düren)

Auf der Linie RB 26 zwischen Mainz und Koblenz kommt es vom 2. bis 9. Mai zu weiteren Einschränkungen mit Schienenersatzverkehr auf mehreren Abschnitten.

Einschränkungen im Fernverkehr:

Auch der Fernverkehr ist massiv betroffen. Vom 2. Mai (21 Uhr) bis 19. Mai (4:40 Uhr) werden Fernzüge zwischen Köln und Mainz bzw. Frankfurt großräumig umgeleitet. Zahlreiche Halte entfallen.

Allgemeine Änderungen:

  • Keine Halte in Bonn Hbf, Remagen, Andernach, Koblenz Hbf und Bingen (Rhein) Hbf
  • Teilweise entfallen auch Halte in Köln Hbf, Mainz Hbf, Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hbf
  • Einige Züge halten ersatzweise in Neuwied und Köln Messe/Deutz

ICE-Linie Hamburg – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau/Wien:

  • Zwei von fünf Verbindungen enden/beginnen in Frankfurt, alle südöstlichen Halte entfallen
  • Eine Verbindung verkehrt nur bis/ab Nürnberg
  • Umleitungen führen zu rund 30 Minuten längerer Fahrzeit
  • ICE-Züge 920/921 fallen komplett aus
  • Eine weitere Verbindung entfällt im Mittelrheintal

ICE-Linie Dortmund – Köln – Frankfurt – Passau/Wien:

  • Zwei Züge pro Richtung werden umgeleitet – Halte in Köln, Bonn, Koblenz und Mainz entfallen
  • Ersatzhalte in Köln Messe/Deutz, teilweise auch in Neuwied
  • Zwei weitere Verbindungen verkehren nur zwischen Frankfurt und Wien

ICE/IC-Linie Dresden – Hannover – Köln – Karlsruhe:

  • Züge fahren nur zwischen Dresden und Köln
  • Abschnitt Köln – Stuttgart entfällt
  • Betroffen sind Halte in Köln, Bonn, Koblenz, Mainz, Mannheim, Karlsruhe u.a.

Einzelne EC- und IC-Züge:

  • EC 6/7, EC 8/9 (Hamburg/Dortmund – Zürich/Interlaken) sowie IC 2012/2013 (Dortmund – Oberstdorf) werden umgeleitet
  • Fahrzeitverlängerung um rund 30 Minuten
  • Zusätzliche Halte in Köln Messe/Deutz, Bonn-Beuel, teils Neuwied

>> Weitere Infos zum Fernverkehr

Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden, sich vorab über aktuelle Fahrpläne und Ersatzverbindungen zu informieren und mehr Reisezeit einzuplanen.

BA

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Zahlreiche Zugverbindungen zwischen Köln und Mainz fallen im Mai 2025 aus. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach