Allgemeine Berichte | 22.02.2023

Kurse der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

Streuobstbäume richtig schneiden lernen

 Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz bietet von März bis April mehrere Kurse zu Schnitt und Pflege von hochstämmigen Obstbäumen in MYK an. Streuobstbäume und -wiesen sind Lebensräume, die vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bieten. Zudem liefern sie hochwertiges Obst für die Region. „Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen sowie eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der hochstämmigen Obstbäume auf den Wiesen erforderlich“, erklärt Dr. Rüdiger Kape, Leiter der IUB. In den Kursen lernen die Teilnehmenden den Obstbaumschnitt und die Streuobstbaumpflege kennen. Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 5 und 10 Euro. Die Kurse im Überblick:

Schnupperkurs in Mörz, am Freitag 10. März, 14 bis 18:30 Uhr: Der Kurs ermöglicht Interessierten erste Einblicke in das Themenfeld Schnitt von Streuobstbäumen. Der Kurs findet im Freien und unter Leitung von Baumwart Thomas Schneiders statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro.

In den weiteren Kursen erläutern die Referenten in einem theoretischen Teil die Prinzipien des Obstbaumschnitts und allgemeine Grundlagen in der Streuobstbaumpflege. Anschließend können die Teilnehmenden das Erlernte auf den Streuobstwiesen in die Praxis umsetzen. „Die Kurse befassen sich dabei unter anderem mit dem vitalen Wachstum, dem richtigen Kronenaufbau sowie dem Baumumfeld“, sagt Rüdiger Kape. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 10 Euro:

Kruft: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen unter der Leitung von Obstbaumwart und Baumpfleger Peter Pauli, Samstag 4. März, 10 bis 16 Uhr.

Polch: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen, Samstag 18. März, 10 bis 16 Uhr. Referent ist Diplom Forstwirt und Baumwart Christopher Kiesslich.

Kehrig: Ganztägiger Kurs Schnitt- und Pflegemaßnahmen unter der Leitung von Baumwart Joachim Römer, Samstag 25. März, 10 bis 16 Uhr.

Der Abschluss der Kursreihe findet in Langscheid, Samstag 15. April, von 10 bis 14 Uhr statt. Im letzten Kurs der Frühjahrsreihe erlernen und üben die Teilnehmenden auf einer Streuobstwiese den richtigen Schnitt von Obstbäumen. Hier steht zwar die praktische Übung im Vordergrund, aber auch theoretische Erläuterungen kommen nicht zu kurz. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro. Durchgeführt wird der Kurs von Baumwart Joachim Römer.

Die Teilnahmegebühren werden am Veranstaltungstag erhoben. Gerne können eigene Scheren und Sägen mitgebracht werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und sind bei Dagmar Wißner unter Tel. 0261/108-442 oder per E-Mail an Dagmar.Wissner@kvmyk.de möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mendig. Seit Beginn des neuen Schuljahres können sich die Besucher der Schülerbücherei der Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig auf einem gemütlichen Lesesofa in der Comicroman- und Sachbuch-Ecke der Schülerbücherei lümmeln.

Weiterlesen

Mendig. Pro Mendig e.V. lädt zum Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen ein. Zu Gast ist Herr Viebranz, Sachbearbeiter für Kriminal- und Verkehrsprävention beim Polizeipräsidium Koblenz, der zum Thema „Sicherheit im Alltag“ referiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Enkeltrick, gefälschte Telefonanrufe und weitere Alltagsrisiken, die alle Altersgruppen betreffen. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Obermendig, Fallerstraße 45, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025