Allgemeine Berichte | 27.08.2021

Eifelverein Untermosel

Stürmische Wanderung durch das Dörtebachtal

Hoch über der Mosel bei Klotten.Foto: privat

Klotten. So langsam kehren die Wanderfreunde vom Eifelverein Untermosel aus der Corona-Zwangspause zurück. Dabei ist natürlich eine Wanderung, die von Gerd Trein, dem schönsten und vermutlich auch besten Wanderführer an der Untermosel, geführt wird, eine besondere Herausforderung. Bei der Begrüßung am Bahnhof in Klotten teilte er der fröhlichen Wandererschar mit, dass für 13 Uhr ein Starkregen angekündigt sei und sie bis dahin den Ort der Einkehr erreichen wollten. Nachdem sie auf dem Kulturweg die Spuren der polnischen Königin Rizza kennengelernt hatten, ging es durch einen langen und steilen Aufstieg in das wildromantische Dörtebachtal. Doch den Wettervorhersagen darf man inzwischen genau so viel vertrauen, wie den Versprechen der Politiker: Gegen 11 Uhr wurde es kohlrabenschwarz und ein heftiger Starkregen prasselte auf die Wanderer herunter, machte das Klettern über die zahlreichen Stufen zu einem nicht ungefährlichen Abenteuer und verwandelte die Wege in reißende Bäche. Auf der Höhe über Klotten angekommen, konnten sie bei strahlendem Sonnenschein einem großen Passagierschiff bei einem Wendemanöver auf der Mosel zuschauen. Mehrfach noch mussten die Wanderer ihre Regenjacken auspacken, bis sie kurz nach 13 Uhr bei strahlendem Sonnenschein das Bistro in Klotten erreichten. Nicht nur das Wandern im Eifelverein haben sie in den langen Corona-Monaten vermisst, sondern auch die nette Einkehr im Kreise freundlicher Mitwanderer.

Hoch über der Mosel bei Klotten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025