Dominik Ostermann (auf dem Foto mit Günter Marx, Andrea Jansen und Nicole Eszterle (re.)) hat mit Hilfe von BLICK aktuell eine neue Wohnung gefunden. STUKO

Am 11.07.2017

Allgemeine Berichte

Dominik Ostermann aus Leutesdorf hat eine behindertengerechte neue Wohnung gefunden

Suche war erfolgreich

Dennoch gibt es lästigen Ärger

Leutesdorf. Als BLICK aktuell in Ausgabe 2/2017 (vom 12. Januar) über Dominik Ostermann berichtete, war dies mit der Hoffnung verbunden, dass der Leutesdorfer eine neue behindertengerechte Wohnung findet. Ostermann leidet an dem seltenen Winni-Warter-Buerger-Syndrom. Dieses führt dazu, dass sich die Venen in den Gliedmaßen nach und nach selbst zerstören. Die Erkrankung tritt ausschließlich bei Männern auf und bricht in der Regel zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr aus.

Die Amputation des zweiten Beines Ende 2016 führte dazu, dass Dominik Ostermann in der bisherigen Leutesdorfer Wohnung nicht mehr zurechtkam. Diese verteilte sich über drei Etagen und auch das Bad war aufgrund der Raumaufteilung für ihn nicht mehr erreichbar und zugänglich.

Zunächst gab es zwar auf diese Veröffentlichung viele positive Rückmeldungen, aber kein konkretes Wohnungsangebot.

Bis Günter Marx vom Johannesbund auf die Umstände aufmerksam wurde. In einem Haus des Bundes in der Wingertstraße sollten zwei ehemalige Bewohner aus dem Johannes-Haw-Haus, einer Einrichtung für Obdachlose einziehen, die sich jedoch untereinander nicht einigen konnten. Also ergriff Marx, Leiter der Haustechnik, die Initiative, erinnerte sich an den Bericht in BLICK aktuell und stellte dieses Anliegen der Geschäftsführerin Andrea Jansen vor.

Innerhalb weniger Tage bot man Ostermann einen Besichtigungstermin an und fand so zusammen. Die Wohnung war gerade frisch renoviert und für den Rollstuhlfahrer geeignet. Einzig die Toiletten wurden noch versetzt und angepasst.

Dennoch fehlt noch etwas und führt bei Dominik Ostermann und seiner Pflegerin und besten Freundin Nicole Eszterle zu großem Unmut: eine angemessene Küche!

„Wir wissen nicht mehr weiter“, schildern die Beiden im Gespräch mit unserer Heimatzeitung. Die jetzige Küche besteht aus einem Herd und einem Kühlschrank, welche man von Freunden zur Verfügung gestellt bekommen hat. Gespült werden muss im Badezimmer und für einen Rollstuhlfahrer sind die Lebensmittel und Küchengegenstände in den oberen Regalfächern nicht erreichbar.

Für ihn müssten Herdplatte und Spüle unterfahrbar sein, außerdem gibt es kaum Stauraum. Nützlich wären elektrisch absenkbare Hochschränke. Die Kreisverwaltung Neuwied gab bereits kurz nach dem Umzug im April diesen Jahres „grünes Licht“, es sei „alles geklärt“, man solle nur drei Kostenvoranschläge einreichen. Darauf wurde ein Angebot von einem Küchenspezialisten erstellt, der vor Ort ausmaß und plante.

„Dieses Angebot ist okay, das übernehmen wir“, so die weitere Zusage aus Neuwied. Doch dann passierte auf einmal nichts mehr, es kam zu einem Stillstand. Auch der Küchenanbieter erklärte, dass er von der Kreisverwaltung nichts mehr gehört habe.

Daraufhin wendeten sich Ostermann und Eszterle Mitte Mai an die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes VdK. Hier fand man offene Ohren. Eine Mitarbeiterin kam vor Ort und bestätigte, dass es unter anderem schlecht möglich sei, Töpfe und Pfannen im Wohnzimmer zu stapeln. Man nahm sich der Sache an. Kurze Zeit später kam in Leutesdorf ein Fragebogen an, der genau in dieser Form bereits einmal ausgefüllt wurde. Und da man auf Anschreiben und Angabe einer Kontaktperson verzichtete, auch sehr unpersönlich war.

Inzwischen erfuhr man zudem, dass die letzte bekannte Kontaktperson bei der Kreisverwaltung wohl nicht mehr im Amt sei und so wurde wohl auch nichts an andere Kollegen weitergeleitet. „Wir kommen hier einfach nicht weiter, die Situation ist absolut unbefriedigend und so kann ich auch nicht länger wohnen“, so Ostermann abschließend.

Dominik Ostermann (auf dem Foto mit Günter Marx, Andrea Jansen und Nicole Eszterle (re.)) hat mit Hilfe von BLICK aktuell eine neue Wohnung gefunden. Foto: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am gestrigen Montag, 8. September 2025 eine Unwetterwarnung mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Remagen. Ab wann spricht man von einem Jubiläum? Die Meinungen gehen da sicherlich weit auseinander. Für die Einen beginnt man mit dem 5. Jahrestag, bei den anderen kann es frühestens nach 25 Jahren erfolgen. Anders entschied sich der Vorstand der Bürgerstiftung Remagen rund um Herrn Professor Dr. Dietrich Holz.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025