Allgemeine Berichte | 15.03.2024

Tanklöschfahrzeug aus Landkern unterstützt Brandbekämpfung in Südamerika

„TLF“ soll Leben in Paraguay retten

V.li. Bürgermeister Albert Jung, Wehrleiter Tim Etzkorn, Vorstandsmitglied Maik Bittner, Vereinsmitglieder Bjørn Gentzsch und Jörg Spurzem, stellv. Wehrleiter Daniel Hermes und Feuerwehrsachbearbeiterin Anja Westhöfer. Foto: VGV Kaisersesch/Pressestelle Martina Vogel

Landkern. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat ein ausgemustertes Tanklöschfahrzeug (TLF) an den gemeinnützigen Verein SAFeRS e.V. (Support Association for Fire- and Rescue Services e.V.) mit Sitz in Kehrig übergeben. Der Verein, der sich unter anderem für die Unterstützung von Feuerwehren in Ländern mit schwacher Infrastruktur einsetzt, übernimmt das Fahrzeug zu einem symbolischen Preis und wird es nach Paraguay überführen.

Das TLF, ein Magirus Deutz, wurde am 25. Januar 1977 erstmals zugelassen und war bis 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Landkern im Einsatz. In Paraguay wird das Fahrzeug nun eine neue Heimat finden und dort die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung tatkräftig unterstützen.

„Mit der Übergabe des TLF setzen wir ein Zeichen der Solidarität mit Paraguay“, so Bürgermeister Albert Jung. „Wir freuen uns, dass wir damit einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit vor Ort leisten können.“

Der Kontakt zum Verein SAFeRS e. V. kam über Tim Etzkorn, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kaisersesch, zustande. Etzkorn kennt die Arbeit des Vereins aus verschiedenen Projekten und ist überzeugt, dass das TLF in Paraguay eine gute Verwendung finden wird.

Der Vereinsvorsitzende Daniel Keifenheim bedankt sich bei Bürgermeister Albert Jung und dem Wehrleiter Tim Etzkorn für die Spende. „Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und wird für die Feuerwehr in Paraguay eine enorme Bereicherung sein. Es wird Leben retten und die Sicherheit der Bevölkerung verbessern.“

BA

V.li. Bürgermeister Albert Jung, Wehrleiter Tim Etzkorn, Vorstandsmitglied Maik Bittner, Vereinsmitglieder Bjørn Gentzsch und Jörg Spurzem, stellv. Wehrleiter Daniel Hermes und Feuerwehrsachbearbeiterin Anja Westhöfer. Foto: VGV Kaisersesch/Pressestelle Martina Vogel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Ganze Seite Ahrweiler