Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Die Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig präsentiert sich als weiterführende Schule

Ein etwas anderer Schultag

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte. Fotos: privat

Mendig. Auch in diesem Jahr zog der Grundschultag der Mendiger Realschule plus und FOS wieder viele interessierte Familien an. Rund 220 Viertklässler waren mit ihren Eltern am vergangenen Samstag gekommen, um die Schule kennenzulernen.

Die Kinder erwartete ein spannender Vormittag mit vielen Projekten und Mitmachaktionen.

Während sich die Eltern über die pädagogischen und didaktischen Inhalte und Konzepte der Schule informieren und die Räumlichkeiten der Schule erkunden konnten, wurden die Kinder in Kleingruppen von Schülerscouts durch den Vormittag geleitet. Alle Fachbereiche hatten sich dazu tolle Projekte überlegt und vorbereitet. In den Naturwissenschaften gab es zum Beispiel Explosives zu sehen oder einen Kriminalfall zu lösen. Selber kreativ werden durften die Kinder in den Weihnachtswerkstätten. Mysteriös und rätselhaft wurde es in der Schülerbücherei bei Harry Potter und im Escape-Room. Der Schulhund verblüffte die Kinder mit tollen Tricks und in der Sporthalle war beim Abenteuersport Mitmachen angesagt.

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte.

Der abwechslungsreiche Tag endete mit einem Auftritt der Schulband, die mit einem mitreißenden Konzert für Begeisterung sorgte.

Familien, denen die Teilnahme am Grundschultag nicht möglich war, können sich umfassend über die Homepage der Schule (www.realschuleplus-mendig.de) informieren. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/2027 ist vom 2. Februar bis 5. März 2026. Weitere Informationen hierzu sind ebenfalls der Homepage zu entnehmen.

In den Naturwissenschaften gab es Explosives zu sehen.

In den Naturwissenschaften gab es Explosives zu sehen.

Die weihnachtlich geschmückte Mensa der Schule lud während der Veranstaltung zu Kaffee und Kuchen und zum regen Austausch mit den Mitgliedern der Schulleitung und dem Schulelternbeirat ein, der auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatte. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer ist für die Neuwieder keine Unbekannte. Im Rahmen ihrer aktuellen Europa-Tournee stellte sie am Dienstagabend ihr neues Albums "What Love Is" bei einem Konzert der Konzertreihe "Folk on the Rhine" in der Deichstadt vor.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet