Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Gruselabend an der Laacher – See – Realschule plus und FOS Mendig

Zu Beginn lernten die Gäste den düsteren, nur von Kerzen erhellten Schulkeller kennen, in dem sie eine erste Mutprobe ablegen durften. Foto: privat

Mendig. Zum mittlerweile 10. Mal lud die Schülerbücherei der Laacher-See-Schule die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen zum Gruselabend in die Schülerbücherei ein.

Eine Schar unerschrockener und gruselfreudiger Hexen, maskierter Gauner und düsterer Kämpfer fand sich in der dunklen Schülerbücherei ein, um in düsterer Atmosphäre einen abenteuerlichen Abend zu verbringen.

Zu Beginn lernten die Gäste den düsteren, nur von Kerzen erhellten Schulkeller kennen, in dem sie eine erste Mutprobe ablegen durften. Mit diesen ersten Eindrücken im Kopf machten Sie sich daran, selbst gruselige Geschichten zu erfinden und anschließend zu erzählen. Dabei gab es besondere Leckereien vom Gruselbuffet: abgebrochene Finger, Spinnenmuffins, kleine Hexenbesen.

Im Anschluss machten sich die düsteren Gestalten zu einer Gruselrallye durch die dunkle Schule auf. Rätsel führten sie dabei in ganz verschiedene Räume der mittlerweile fast vollständig unbeleuchteten Schule. Nachdem alle Rätsel richtig gelöst waren fanden sie in ihrem letzten Umschlag Hausaufgabengutscheine des Schulgeistes. Diese mussten im Anschluss an die Rallye mit Hilfe eines Zaubertranks aktiviert werden.

Gemeinsam mit den Schülerinnen aus dem Leseclub, die bei der Durchführung des Abends behilflich waren, freut sich das Büchereiteam schon auf die nächsten Gruselabende im kommenden Jahr!

Zu Beginn lernten die Gäste den düsteren, nur von Kerzen erhellten Schulkeller kennen, in dem sie eine erste Mutprobe ablegen durften. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer ist für die Neuwieder keine Unbekannte. Im Rahmen ihrer aktuellen Europa-Tournee stellte sie am Dienstagabend ihr neues Albums "What Love Is" bei einem Konzert der Konzertreihe "Folk on the Rhine" in der Deichstadt vor.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet