Allgemeine Berichte | 03.01.2022

Realschule plus Mülheim-Kärlich informiert Grundschüler und ihre Eltern

Tag der offenen Tür

Mülheim-Kärlich/Weißenthurm.Die Realschule plus an der Römervilla mit ihren Schulstandorten in Mülheim-Kärlich und Weißenthurm lädt Eltern und Kinder der 4. Klassen ein, sich näher über die Schule und ihr Angebot zu informieren: Am Freitag, 7. Januar wird es um 15.30 und 17 Uhr digitale Live-Präsentation geben, an denen man als Familie ganz bequem von zu Hause aus – per Laptop, Tablet oder PC – dabei sein und Fragen stellen kann, die gerne von Mitgliedern der Schulleitung beantwortet werden. Zusätzlich sind alle Interessierten am Samstag, 29. Januar wischen 9 und 12 Uhr zu einem ganz persönlichen Rundgang durch die Schule am Standort in Weißenthurm eingeladen. In einer kleinen Gruppe mit maximal drei Familien wird stündlich durch das Schulgebäude geführt und auf Fragen im persönlichen Gespräch eingegangen. Anmeldungen zu den Schulführungen telefonisch im Sekretariat unter Tel. (0 26 37) 94 47 00. Für die Teilnahme an einer der beiden digitalen Live-Präsentationen, bitte eine E-Mail mit der Wunschuhrzeit an die 2. Konrektorin, Frau Eytel-Gentner unter eytel-gentnerp@sz-mk.de schreiben.

Die Anmeldegespräche finden an folgenden Terminen statt

Dienstag, 1. Februar von 9 bis 12 Uhr.

Mittwoch, 2. Februar von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

Donnerstag, 3. Februar von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

Montag, 7. Februar von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

Freitag, 11. Februar von 2. bis 9 bis 12 Uhr.

Eine Anmeldung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. (0 26 37) 94 47 00 möglich.

Weitere Informationen befinden sich auch auf der Schulhomepage im Internet unter https://rsplus-mk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"