Allgemeine Berichte | 10.08.2020

Pfadfinden in Kettig und Weißenthurm in Zeiten von Corona

Tageslager war mit Abstand ein voller Erfolg

Zum ersten Mal wieder gemeinsam unterwegsauf dem Traumpfädchen „Sayner Aussichten“Fotos: privat

Weißenthurm. Eigentlich hatte die Leiterrunde viele verschiedene Aktivitäten in 2020 für die Kinder und Jugendlichen des DPSG Pfadfinderstammes Feuer & Flamme Kettig/Weißenthurm geplant. Als dann aber im März die Schulen geschlossen wurden musste sie schnell kreativ werden.

Das große Diözesan-Pfingstlager, das in diesem Jahr auf dem Jugendzeltplatz in Rhens stattfinden sollte wurde bereits frühzeitig vom Veranstalter abgesagt. Auch die Leiterrunde hat alle Gruppenstunden auf Eis legen müssen und dachte sich einige Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen aus, die entweder zuhause oder draußen gemacht wurden.

Die Aktivitäten bereiteten sie per Online-Meeting vor und sendeten sie über Whats-App an die Stammesmitglieder. So gab es Wochenaufgaben wie z. B. sein eigenes Zeltlager zuhause aufbauen oder einen Avokadokern einpflanzen.

Kurze Zeit später startete dann das Spiel „Findet Bob!“, bei dem der sympathische Playmobil-Mann Bob in einem Kästchen eine Reise durch die Wohnorte der Mitglieder, Kettig, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich, antrat. Bobs Versteck wurde hier durch einen Bildhinweis an die Mitglieder übermittelt, die ihn fanden und weiterversteckten.

Nach dem Online-Pfingstlager der Diözese am Samstag vor Pfingsten startete auch unser Stamm mit den ersten Online-Gruppenstunden, die sehr gut von den Kindern und Jugendlichen angenommen wurden. Hier spielten wir verschiedene Spiele und bastelten. Es gab auch Zeit, sich über die aktuelle Situation zuhause und später dann in der Schule auszutauschen.

Am 19. Juli wagten sie dann die erste Aktion seit den Schulschließungen bei denen auch wieder Kinder- und Jugendliche dabei waren. Beim „Tageslager“ trafen sie sich in Sayn, um gemeinsam auf dem Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ zu wandern. Als sie in der Mittagszeit an der Brex ankamen, gab es ein gemeinsames Picknick und sie spielten verschiedene Spiele. Später ging es dann, begleitet von Kazoo-Musik, weiter auf die Burg Sayn und durch den Schloßpark. Am Ende der Wanderung konnten sich die Kinder noch in der Brex abkühlen, bevor sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Das Tageslager war (mit Abstand) ein voller Erfolg.

Die Leiterrunde des Pfadpfinderstammes Feuer & Flamme wünscht sich sehr, dass nach den Ferien, wenn in den Schulen wieder der Regelbetrieb anläuft, wieder regelmäßige Gruppenstunden stattfinden können und bleiben in dieser Sache optimistisch. Sie laden jetzt schon alle Kinder und Jugendlichen aus Kettig, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich ab der zweiten Klasse zu den Gruppenstunden ein!

Wer Interesse hat beim Stamm reinzuschnuppern, bittet einfach seine Eltern eine E-Mail an info.fuf@gmx.de zu schicken.

Auch mit Abstand hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß zusammen.

Auch mit Abstand hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß zusammen.

Zum ersten Mal wieder gemeinsam unterwegs auf dem Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025