Allgemeine Berichte | 13.09.2017

25 Jahre Freunde der Meckenheimer Kirchenmusik

„Tango meets Kirchenmusik“

Der von Profimusikern unterstützte Tangochor unter der Leitung von Kantor Martin Kahle.StF

Meckenheim. Seit dem Jahr 1992 besteht nun bereits in Meckenheim der Verein der Freunde und Förderer der Kirchenmusik in der evangelischen Kirche. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen musikalischen Ensembles zu fördern und finanziell sowie materiell zu unterstützen. Die Fördermaßnahmen reichen von der Anschaffung von Instrumenten und Noten bis zur finanziellen Unterstützung bei Aufführungen großer Chor- und Orchesterwerke. Der letzte große Akt war die Mitfinanzierung des neuen Flügels für die Friedenskirche.

In der Vergangenheit hatte man in jedem Jahr ein großes Konzert veranstaltet mit Eintritt und großen Künstlern und war hierzu auch auf andere Veranstaltungsorte ausgewichen. In diesem Jahr, so der Vereinsvorsitzente Gerhard Klose in seiner Begrüßung sei alles anders. Denn das Konzert fand am vergangenen Freitag in der Friedenskirche statt und der Eintritt war frei. Auch die Getränke in der Pause waren frei und natürlich hoffte man im Gegenzug auf einen prall gefüllten Hut der Besucher am Ausgang. Das Konzert selbst war ein riesiger Erfolg, denn bereits rund 15 Minuten vor Beginn waren die Helfer nur damit beschäftigt weitere Stühle und sogar Bierbänke in die Kirche zu stellen, um den Andrang bewältigen zu können. Rund 300 Besucher sorgten für eine mehr als gut gefüllte Kirche, welche wohl auch mit hohen Erwartungen an die Künstler gekommen waren. Ein Verein zur Förderung der Kirchenmusik und Tango ist dabei nur auf den ersten Blick ein Wiederspruch. Denn es gibt ja Rockmessen, Popmessen und sogar Jazzmessen und die Freunde der rheinischen Mundart freuen sich über kölsche Messen. So gibt es auch eine Tangomesse, komponiert von Martin Palmeri. Diese ist nicht mehr als Tanzmusik angelegt sondern für das Konzertpodium gedacht. Die 1996 uraufgeführte „Misa a Buenos Aires“ beweist eindrucksvoll und unterhaltsam das Talent Palmeris, die stilistischen Merkmale des Tangos in seine Komposition einfließen zu lassen. Mit Elisabeth Mende als Sopranistin, Stephan Langenberg am Bandoneon, David Witsch am Saxophon und Christiane Klövekorn am Violoncello wurde der Tangochor unter der Leitung von Kantor Martin Kahle eindrucksvoll und stimmgewaltig begleitet. Martin Kahle übernahm auch die Begleitung am Flügel. Für die Künstler gab es für die gesamte Darbietung dieser Messe großen Applaus und der Veranstalter konnte sich über eine gelungene Premiere in der Friedenskirche freuen.

STF

Der von Profimusikern unterstützte Tangochor unter der Leitung von Kantor Martin Kahle.Foto: StF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#