Bunter Kreis Rheinland
Taschenlampen-Konzert
Samstag, 24. August um 20 Uhr am Deutschen Eck Koblenz, Einlass ab 18 Uhr
Koblenz. Bereits zum vierten Mal unterstützen Lohmann & Rauscher das Taschenlampenkonzert in Koblenz und damit den Bunten Kreis Rheinland im Rahmen ihres Corporate Social Sponsoring Programms. Erstmals bietet das Unternehmen in diesem Zusammenhang eine „Teddy-Sprechstunde“ an. Die Idee dahinter: Kindern soll auf spielerische Art und Weise die Angst vor Ärzten und Krankenhäusern genommen , bzw. eine positive Assoziation aufgebaut werden. Kleine Besucher können ihre kuscheligen Freunde mitbringen und diese auf Herz und Nieren prüfen lassen. Nach dem Vor-Ort-Gesundheitscheck können die Kuscheltiere direkt in der „L&R Teddy-Klinik“ mit Pflastern und Verbandsmitteln verarztet werden. Und wenn alle verarztet sind, steht einem aufregendem Konzert-Abend nichts mehr im Wege.
Der Bunte Kreis Rheinland hat im vergangenen Jahr an seinen sechs Standorten 575 chronisch und schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 37 Kinderkrankenschwestern, sechs Sozialpädagogen und zwei Psychologinnen kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben. Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, dem Klinikum Leverkusen, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz. Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung koordiniert werden muss. Unterstützt wird die Arbeit des Bunten Kreis jährlich von mehr als 160 ehrenamtlichen Helfern.
Nähere Infos zur Arbeit des Bunten Kreis unter www.bunterkreis.de
