Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Weinkönigin Tiana Lindener wurde feierlich inthronisiert

Tausende Besucher feierten beim Walporzheimer Weinfest

Die neue Walporzheimer Weinkönigin Tiana Lindener (2. von links) mit ihren Prinzessinnen Natalie Mies (links) und Isabella Fischenich (3. von links) sowie den Vorgängerinnen Mara Hermes (Weinkönigin 2024/25, 2. von rechts) und Anna Terporten (Weinprinzessin 2024/25).  Fotos: DU

Walporzheim. Kompakt, stimmungsvoll und ein Festplatz, der ideal in den historischen Ortskern eingebettet ist. Atmosphäre und Genuss harmonieren miteinander und auch wohlige Gemütlichkeit gibt es reichlich, ohne dabei altbacken oder langweilig zu sein – das sind einige der Vorzüge, die dem „ländlichen Weinfest“ in Walporzheim schon seit Jahrzehnten viele Fans bescheren. Alleinstellungsmerkmale, die auch am vergangenen Wochenende wieder tausende Besucher nach Walporzheim zogen. Das war schon freitagsabends der Fall, als die Ende Juli vorgestellte (BLICK aktuell berichtete), neue Weinkönigin Tiana Lindener (23) samt ihrer Prinzessinnen Natalie Mies (27) und Isabella Fischenich (24) feierlich inthronisiert wurde. Erste Gratulanten waren Bürgermeister Guido Orthen, der Kreisbeigeordnete Horst Gies und Ortsvorsteherin Petra Lanzerath, die alle auch der scheidenden Wein-Hoheit Mara Hermes sowie ihren Prinzessinnen Anna Terporten und Catharina Orthen für ihren unermüdlichen Einsatz dankten. Souverän moderiert von Eva Lanzerath und Dieter Franke, folgte der Krönung Mitgeh-Live-Sound von „Rio5“.

Großer Festumzug zum Weinfest-Abschluss

Auch samstags ließ das Programm mit Musik der Chorgemeinschaft Ahrweiler/Walporzheim und der Vorstellung der Jubiläumsweinmajestäten Ines Hoffmann (10 Jahre), Ulrike Flohe (30), Ursula Lindener (40), Brigitte Arenz (50) und Doris Gillig (60) nichts zu wünschen übrig. Zum Weinfest-Abschluss erwies sich der Festumzug erneut als Frequenzbringer: insgesamt 23 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen boten den perfekten Rahmen für die strahlende Weinkönigin Tiana Lindener und Weingott Bacchus alias Martin Wershoven, der hoch zu Fass die wohl beste Aussicht genießen durfte. Bei Kaiserwetter gaben sich zudem auch die Weinmajestäten der anderen Ahrtal-Weinorte ebenso die Ehre, wie Ahrweinprinzessin Katharina Bongart.

DU

Wie immer in Walporzheim war die Stimmung hervorragend.

Wie immer in Walporzheim war die Stimmung hervorragend.

Fotogalerie: Weinfest in Walporzheim 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Die neue Walporzheimer Weinkönigin Tiana Lindener (2. von links) mit ihren Prinzessinnen Natalie Mies (links) und Isabella Fischenich (3. von links) sowie den Vorgängerinnen Mara Hermes (Weinkönigin 2024/25, 2. von rechts) und Anna Terporten (Weinprinzessin 2024/25). Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Titel
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Bedauern muss die Stadtverwaltung den zuletzt für den 17. Oktober avisierten Termin zur Eröffnung der Marktgarage in Ahrweiler verschieben. Grund dafür sind noch ausstehende Einstellungsarbeiten an Lüftung, CO2-Warn- und Brandmeldeanlage, die den letzten Bauabnahmen vorausgehen müssen. Zwar ist die bauliche Wiederherstellung wie geplant abgeschlossen, ohne die Betriebsbereitschaft der sicherheitstechnischen Anlagen ist die Eröffnung leider nicht möglich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren zahlreiche Soldaten der Bundeswehr unter anderem an den Aufräumarbeiten auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler beteiligt. Im Rahmen der Einsatznachbereitung besuchten acht Soldaten eines Pionierbrückenbataillons aus Minden in Begleitung eines Militärseelsorgers das Ahrtal. Im Gedenken an die Katastrophe und deren Opfer legten sie auf dem Ahrtor-Friedhof einen Kranz nieder.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler eine DJI Matrice 4 TD Drohne übergeben, die zukünftig der Löschgruppe Landskrone zur Verfügung stehen wird. Das neue und leistungsstarke technische Hilfsmittel wird bei verschiedenen Einsätzen, insbesondere im Bereich der Brandbekämpfung sowie der Such- und Rettungstechnik, unterstützend zum Einsatz kommen und zur Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen