Allgemeine Berichte | 30.05.2023

Tag des Schwimmabzeichens in Remagen

Team Speedo siegt im Lifeguard-Contest

Im Remagener Freibad konnten 20 Abzeichen erworben werden.  Quellen: DLRG Remagen

Remagen. Schwimmen ist nicht nur eine beliebte Freizeitaktivität, sondern auch eine lebensrettende Fähigkeit. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Menschen jeden Alters die Grundlage des Schwimmens erlernen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Der „Tag des Schwimmabzeichens“ bietet eine ideale Gelegenheit, um Menschen dazu zu ermutigen, aktiv zu werden und ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessen. Auch dieses Jahr war der Schwimmabzeichentag ein voller Erfolg. Im Remagener Freibad konnten 20 Abzeichen erworben werden. Im Einzelnen konnten sieben Seepferdchen- und dreizehn Schwimmabzeichen (sechs Bronze, sechs Silber, ein Gold) erfolgreich abgenommen werden. Auch bundesweit ist die Freude über den erfolgreichen Tag mit mindestens 13.269 Abzeichen bundesweit erworbenen Abzeichen groß.

Und auch die erfahrenen Schwimmer*innen konnten ihr Können im Lifeguard-Contest unter Beweis stellen. Insgesamt elf Teams gingen an den Start. Ein Team bestand aus drei Retter*innen, während zwei gemeinsam die Herz-Lungen-Wiederbelebung an der HLW-Übungspuppe durchführten, legte die dritte Person 100 Meter auf dem Rettungsbrett zurück. Anschließend wurde gewechselt, so dass jeder in allen Positionen sein Können zeigen konnte. Den Lifeguard-Contest hat Team Speedo mit einer Zeit von 3:32,85 Minuten gewonnen.

Pressemitteilung

DLRG Remagen

Das Gewinnerteam Speedo.

Das Gewinnerteam Speedo.

Im Remagener Freibad konnten 20 Abzeichen erworben werden. Quellen: DLRG Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige