Allgemeine Berichte | 14.09.2021

Zwei Monate nach Flutkatastrophe: Duisburgerin macht Fund aus dem Ahrtal

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Beim „RhineCleanUp“ hat Stefanie Eickmeier ein Teil des Spessart-Stegs aus Sinzig gefunden. Den Fund hat diese mit ihrer Kamera festgehalten (links). Im Bild rechts ist der Teil der Brücke vor der Flut zu sehen. Fotos: Stefanie Eickmeier / Archiv privat

Sinzig/Duisburg. Die Zerstörungskraft des Hochwassers in der Region zeigt sich auch zwei Monate nach der Katastrophe noch. Eine von den Fluten fortgespülte Holzbrücke über die Ahr, der Spessart-Steg in Sinzig, war mehrere Wochen nach der Flut fast unversehrt einige Kilometer weiter entdeckt worden. Ein Seitenteil der Fußgänger- und Fahrradbrücke hat allerdings augenscheinlich über 130 Kilometer zurückgelegt und ist auf dem Rhein bis nach Duisburg gespült worden. Im Rahmen der Müllsammelaktion „RhineCleanUp“ entlang des Rheins haben sich mehrerer tausend Menschen beteiligt, darunter auch Stefanie Eickmeier in Duisburg-Mündelheim. In einem stark bewachsenen Teil des Naturschutzgebietes Rheinaue Ehingen machte sich die 52-Jährige am vergangenen Samstag mit weiteren Mitstreitern auf die Suche nach arglos weggeworfenem Müll. „Da habe ich gedacht, das sieht irgendwie nach ganz viel Holz aus. Auf den ersten Blick denkt man, da hat einer etwas weggeworfen“, erzählt Stefanie Eickmeier. Zu diesem Zeitpunkt ahnt sie noch nicht, was sie dort eigentlich entdeckt hat. „Es war relativ schnell klar, es ist etwas Festes und sehr Massives und ich habe erst an eine Art Bootssteg gedacht.“ Erst bei näherer Betrachtung entdeckt die Teilnehmerin des „RhineCleanUp´s“ einen Handlauf aus Metall, was Eickmeier auf die Idee bringt, dass es sich bei ihrem Fund um den Teil einer Brücke handeln könnte. Während einer Internet-Recherche stößt die Duisburgerin schließlich auf mehrere Artikel von BLICK aktuell über den „Dr.-Richard-Spessart-Steg“. „Ich konnte auf den alten Bildern des Stegs erkennen, dass eine Schmiererei oder Graffiti zu sehen war“, berichtet Stefanie Eickmeier. Diesen Schriftzug verglich sie mit dem entdeckten Holzstück und wurde fündig: „Wir ahnten schon, dass wir möglicherweise aus der Region Ahrtal etwas finden werden. Wir haben auch Autokennzeichen (AW) gefunden. Ansonsten nicht viel, was noch zuzuordnen gewesen wäre“, berichtet sie. Während man in den Jahren zuvor Müll vom Grilltourismus weggeräumt hat, war die Sammelaktion dieses Jahr aus der Sicht von Stefane Eickmeier stark vom Hochwasser geprägt. Zwei Landwirte mit ihren Traktoren, die ebenfalls mit dabei waren, konnten das schwere Brückenteil allerdings nicht bergen. Beim nächsten Hochwasser könnte das Brückenteil aus Sinzig dann vielleicht seine nächste Reise entlang des Rheins antreten, dann weiter in Richtung Niederlande. CF

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Teil des Spessart-Stegs, der bei Sinzig gefunden wurde. Foto: ROB

Teil des Spessart-Stegs, der bei Sinzig gefunden wurde. Foto: ROB

Beim „RhineCleanUp“ hat Stefanie Eickmeier ein Teil des Spessart-Stegs aus Sinzig gefunden. Den Fund hat diese mit ihrer Kamera festgehalten (links). Im Bild rechts ist der Teil der Brücke vor der Flut zu sehen. Fotos: Stefanie Eickmeier / Archiv privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür