Teresa Oster aus Kobern-Gondorf bewirbt sich um Titel der Mosel-Weinkönigin

Kobern-Gondorf. Am 5. September 2025 richtet sich der Blick der gesamten Moselregion nach Leiwen, wo die Wahl der neuen Mosel-Weinkönigin stattfindet. Vier junge Frauen stellen sich dieser besonderen Aufgabe: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, Annalena Niedersberg aus Enkirch und Teresa Oster aus Kobern-Gondorf. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Wein, Heimat und Kultur.
Die Kandidatinnen haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet. Am Wahlabend werden sie in Interviews sowie mit Fachfragen rund um Weinbau, Kultur und die Region geprüft. Über die Vergabe der Moselkrone entscheidet eine Jury, die sich aus regionalen und überregionalen Fachleuten aus Weinbau und Tourismus sowie aus Medienvertretern zusammensetzt.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kandidatin aus Kobern-Gondorf: Teresa Oster ist 24 Jahre alt und war von 2023 bis 2025 Weinkönigin ihres Heimatortes. Nach dem Abitur absolvierte sie das Studium „Internationale Weinwirtschaft“ und ist seit Herbst 2023 im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier eingeschrieben. Praktische Erfahrungen sammelte sie in Weingütern in Kobern-Gondorf, Winningen und am Mittelrhein sowie bei einem Weinhandelsunternehmen in Frankfurt, wo sie Einblicke in die Weinvermarktung erhielt.
Darüber hinaus engagiert sich Teresa Oster in Kobern-Gondorf aktiv bei der Organisation von Veranstaltungen rund um den Wein. Die Gemeinde und die Bürger von Kobern-Gondorf unterstützen Teresa Oster bei der Wahl zur Mosel-Weinkönigin in Leiwen und drücken die Daumen. BA