Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Dieblicher Weinfestspektakel begeisterte viele Besucher

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein

Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Letztgenannte wurden zum Auftakt der Traditionsveranstaltung per musikalischem Festumzug, in den sich auch zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein eingereiht hatten, ins schmucke kleine Weindorf vor dem Rathaus begleitet.

Hier erwartete den farbenfrohen Tross, mit den Musikern der „Schängel Gugge“ an der Spitze, bereits ein ausgelassen feierndes Festpublikum, das die Ankunft der majestätischen Weinvertretung mit anhaltendem Applaus begleitete. Natürlich war es auch heuer Weinkönigin Judith I. vorbehalten, den offiziellen Startschuss für das überregional beliebte Weinspektakel abzugeben.

Im Kreis ihrer Prinzessinnen und den geschätzten Aufwartungen der Gastmajestäten, gelang ihr dies erwartungsgemäß mit Bravour. Dabei wurde auch vielstimmig das heimische Weinlied intoniert, für das weibliche wie männliche Hobbysänger aus hunderten Kehlen ihr Bestes gaben. Bestes gab es dann zu einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm auch von den heimischen Winzern, deren von fruchtiger Vielfalt geprägten Kellererzeugnisse die erwartungsfreudigen Verkoster durchweg begeisterten.

Da gaben sich Riesling, Rivaner, Chardonnay, Elbling, Bacchus, die gesamte Burgunderfamilie sowie weitere leckere Weinköstlichkeiten ein willkommenes und schmackhaftes Stelldichein, was neben einer tollen Musikunterhaltung mit „Gooseflesh“, Rollercoaster“ und dem Siegtaler Bläsercorps, in erster Linie zum gemütlichen Feiern und Verweilen einlud. Höhepunkt der Veranstaltung war dann am Samstag ein Brillantfeuerwerk das in vielen tausend Farben das angrenzende Moseltal herrlich bunt erleuchtete. TE

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein
Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Fotogalerie: Weinfest in Dieblich 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen