Allgemeine Berichte | 28.08.2025

Teresa Oster aus Kobern-Gondorf bewirbt sich um Titel der Mosel-Weinkönigin

Teresa Oster. Copyright: Chris Marmann

Kobern-Gondorf. Am 5. September 2025 richtet sich der Blick der gesamten Moselregion nach Leiwen, wo die Wahl der neuen Mosel-Weinkönigin stattfindet. Vier junge Frauen stellen sich dieser besonderen Aufgabe: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, Annalena Niedersberg aus Enkirch und Teresa Oster aus Kobern-Gondorf. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Wein, Heimat und Kultur.

Die Kandidatinnen haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet. Am Wahlabend werden sie in Interviews sowie mit Fachfragen rund um Weinbau, Kultur und die Region geprüft. Über die Vergabe der Moselkrone entscheidet eine Jury, die sich aus regionalen und überregionalen Fachleuten aus Weinbau und Tourismus sowie aus Medienvertretern zusammensetzt.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kandidatin aus Kobern-Gondorf: Teresa Oster ist 24 Jahre alt und war von 2023 bis 2025 Weinkönigin ihres Heimatortes. Nach dem Abitur absolvierte sie das Studium „Internationale Weinwirtschaft“ und ist seit Herbst 2023 im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier eingeschrieben. Praktische Erfahrungen sammelte sie in Weingütern in Kobern-Gondorf, Winningen und am Mittelrhein sowie bei einem Weinhandelsunternehmen in Frankfurt, wo sie Einblicke in die Weinvermarktung erhielt.

Darüber hinaus engagiert sich Teresa Oster in Kobern-Gondorf aktiv bei der Organisation von Veranstaltungen rund um den Wein. Die Gemeinde und die Bürger von Kobern-Gondorf unterstützen Teresa Oster bei der Wahl zur Mosel-Weinkönigin in Leiwen und drücken die Daumen. BA

Teresa Oster. Copyright: Chris Marmann

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige zu Video Wero
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel

Kobern. Die Kölschband Spontan feiert in ihrem 25. Jubiläumsjahr zahlreiche musikalische Erfolge. Die Band hat in diesem besonderen Jahr viele Konzerte gegeben, neue Veranstaltungsorte entdeckt und bemerkenswerte Menschen kennengelernt. Der Höhepunkt dieses ereignisreichen Konzertjahres wird Mitte Dezember erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V. hatte am 10. Oktober 2025 in die Christuskirche in Bad Breisig zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp eingeladen.

Weiterlesen

Auch in Brohl-Lützing wird das Tempo kontrolliert

Ab 20.10.: Blitzer auf der B9 in Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus