Sympathische Botschafterin für Wein und Heimat gekürt: die Mosel feiert ihre Königin 2025/2026
Teresa Oster aus Kobern-Gondorf ist die neue Moselweinkönigin

Kobern-Gondorf. Mit großer Freude feierten die mitgereisten Fans von Teresa Oster, darunter auch Bürgermeisterin Kathrin Laymann in Leiwen das Ergebnis der Wahl zur Moselweinkönigin 2025/2026. Teresa wird ab sofort die Moselregion in ihrer neuen Funktion als Moselweinkönigin vertreten.
Bürgermeisterin Kathrin Laymann gratulierte auf diesem Wege, auch im Namen des Verbandsgemeinderates Rhein-Mosel, noch einmal ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
Bis zur Verkündung des Wahlergebnisses galt es für die insgesamt vier Kandidatinnen, verschiedene Aufgaben zu lösen. Die jungen Frauen mussten ihre Kenntnisse zu den Rebsorten und dem Weinbaugebiet Mosel, ihre rhetorischen Fähigkeiten und praktisches Geschick unter Beweis stellen. Trotz der starken Konkurrenz setzte sich Teresa im zweiten Wahlgang gegen ihre drei Mitbewerberinnen durch.
Kathrin Laymann betonte, wie stolz sie darauf sei, dass Teresa die Region nun als Moselweinkönigin repräsentiert. „Sie ist eine hervorragende Botschafterin für die Weinkultur und die traditionsreiche Moselregion“, sagte sie.
Die Wahl zur Moselweinkönigin ist eine besondere Ehre, die nicht nur Charme und Fachwissen fordert, sondern auch die Liebe zum Wein und zur Heimat widerspiegelt. Mit ihrer sympathischen Art, ihrer Begeisterung für den Moselwein und ihrem Engagement ist Teresa die ideale Wahl.
Die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel freut sich darauf, Teresa bei ihren zahlreichen Auftritten zu unterstützen und gemeinsam mit ihr die Moselregion weit über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen. Für die kommende Amtszeit wünscht Bürgermeisterin Laymann Teresa viel Freude, Erfolg und unvergessliche Momente. BA