Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Sympathische Botschafterin für Wein und Heimat gekürt: die Mosel feiert ihre Königin 2025/2026

Teresa Oster aus Kobern-Gondorf ist die neue Moselweinkönigin

Teresa Oster (li.) mit Bürgermeisterin Kathrin Laymann. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel

Kobern-Gondorf. Mit großer Freude feierten die mitgereisten Fans von Teresa Oster, darunter auch Bürgermeisterin Kathrin Laymann in Leiwen das Ergebnis der Wahl zur Moselweinkönigin 2025/2026. Teresa wird ab sofort die Moselregion in ihrer neuen Funktion als Moselweinkönigin vertreten.

Bürgermeisterin Kathrin Laymann gratulierte auf diesem Wege, auch im Namen des Verbandsgemeinderates Rhein-Mosel, noch einmal ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

Bis zur Verkündung des Wahlergebnisses galt es für die insgesamt vier Kandidatinnen, verschiedene Aufgaben zu lösen. Die jungen Frauen mussten ihre Kenntnisse zu den Rebsorten und dem Weinbaugebiet Mosel, ihre rhetorischen Fähigkeiten und praktisches Geschick unter Beweis stellen. Trotz der starken Konkurrenz setzte sich Teresa im zweiten Wahlgang gegen ihre drei Mitbewerberinnen durch.

Kathrin Laymann betonte, wie stolz sie darauf sei, dass Teresa die Region nun als Moselweinkönigin repräsentiert. „Sie ist eine hervorragende Botschafterin für die Weinkultur und die traditionsreiche Moselregion“, sagte sie.

Die Wahl zur Moselweinkönigin ist eine besondere Ehre, die nicht nur Charme und Fachwissen fordert, sondern auch die Liebe zum Wein und zur Heimat widerspiegelt. Mit ihrer sympathischen Art, ihrer Begeisterung für den Moselwein und ihrem Engagement ist Teresa die ideale Wahl.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel freut sich darauf, Teresa bei ihren zahlreichen Auftritten zu unterstützen und gemeinsam mit ihr die Moselregion weit über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen. Für die kommende Amtszeit wünscht Bürgermeisterin Laymann Teresa viel Freude, Erfolg und unvergessliche Momente. BA

Teresa Oster (li.) mit Bürgermeisterin Kathrin Laymann. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Kobern. Die Kölschband Spontan feiert in ihrem 25. Jubiläumsjahr zahlreiche musikalische Erfolge. Die Band hat in diesem besonderen Jahr viele Konzerte gegeben, neue Veranstaltungsorte entdeckt und bemerkenswerte Menschen kennengelernt. Der Höhepunkt dieses ereignisreichen Konzertjahres wird Mitte Dezember erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein „Gemeinsam zuhause im Ahrtal“ e.V. hatte am 10. Oktober 2025 in die Christuskirche in Bad Breisig zu einer poetisch-musikalischen Veranstaltung des Künstlers Michael Knopp eingeladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige