Allgemeine Berichte | 07.01.2022

Der Veranstaltungskalender der Kommunalen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist da

„That’s it“ 2022

VG Weißenthurm. Traditionell zum Jahresanfang präsentieren die Kinder- und JugendarbeiterInnen der Verbandsgemeinde Weißenthurm ihre Planungen für Veranstaltungen und Aktionen im neuen Jahr. Mit dem neuen Programm für Frühjahr/Sommer 2022 bleibt That´s it weiter verlässlicher Partner für Familien, Kinder und Jugendliche und macht Kinder- und Jugendarbeit auch unter veränderten Bedingungen möglich. Von der Freizeitarbeit über kreative Angebote bis hin zu Fahrten und Freizeiten ist im Programm für die erste Jahreshälfte 2022 für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei gilt für alle Veranstaltungen und Einrichtungen, dass das jeweils gültige Hygienekonzept der Kinder- und Jugendarbeit des Landes Rheinland-Pfalz Anwendung findet und Angebote eventuell angepasst werden. Von vielen Eltern sehnlichst erwartet sind die Angebote in den Schulferien. In den elf Wochen der rheinland-pfälzischen Ferien stehen insgesamt 33 Ferienangebote im Jahr 2022 Eltern, Kindern und Jugendlichen zu Auswahl. Beispielsweise erobern, organisieren und verwalten Kids im Sommer erneut die „KinderSpielstadt“ im Mülheim-Kärlicher Jugendhaus. „Mini-Hogwarts“ erwartet Kinder im Kaltenengerser Osterferienprogramm, in Kettig werden Kinder in diesem Sommer „Naturforscher“ und Jugendliche können zum Sommerferienende noch einmal viel Spaß und Action mit anderen bei „Holiday´s End“ erleben. Neben diesen Ferienaktionen für Daheimgebliebene sind weiterhin Freizeiten für Reiselustige geplant. Die Jungen- und die Mädchenfreizeit in den Osterferien gehören zu den Klassikern des That´s it-Veranstaltungskalenders. Hier haben Jungs und Mädels die Möglichkeit, bei einer Kurzfreizeit erlebnisreiche Tage zu verbringen und können das Programm der Freizeit mitplanen! In den Sommerferien geht es für Jugendliche ab 13 Jahren ans Veleuwemeer in Holland. Im Surfcamp können Wasserratten einen Surfkurs machen, Stand-up paddeln, Beachvolleyball spielen und einfach mal die Seele baumeln lassen! Wesentlich actionreicher geht es bei der Dirtbikefreizeit im Sauerland zu! Eine Woche lang im Bikepark Winterberg mit seinen tollen Downhill-Strecken, das lässt das Bikerherz höherschlagen. Auch in den Herbstferien können Jugendliche auf große Fahrt gehen: Die Städtetour nach Berlin bietet einen tollen Mix aus Sightseeing, Stadtbummel und Kultur. Diese und viele weitere Veranstaltungen können im neuen That´s it Veranstaltungskalender entdeckt werden. Dieser wird in den ersten Wochen des neuen Jahres an den Schulen und in den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Verbandsgemeinde Weißenthurm verteilt. Weiterhin findet man das Veranstaltungsheft auf der Homepage der Kommunalen Jugendarbeit: www.thatsit-weissenthurm.de. Auch auf facebook (kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm) und Instagram (Thats.it.jugendarbeit) sind sie mit ihren Angeboten zu finden.

Bitte beachten: Ab dem Anmeldestart können die Maßnahmen nur noch über das neue Buchungssystem angemeldet werden. E-Mails oder schriftliche Anmeldeformulare werden nicht mehr angenommen.

Auf der That´s it- Homepage www.thatsit-weissenthurm.de klickt man auf den Button „ONLINE-ANMELDUNG“, der einen direkt in das gemeinsam genutzte Buchungssystem der VHS und der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm weiterleitet. Um eine Maßnahme zu buchen, muss man sich registrieren. Zukünftig kann man dann über das eigene Kundenkonto die Veranstaltungen verbindlich buchen. Anmeldestart ist Montag, 17. Januar, 7.15 Uhr.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Coronapandemie, ist nicht auszuschließen, dass Veranstaltungsmodalitäten je nach gültiger Verordnung und Hygieneplan angepasst werden müssen. Für weitere Informationen hierzu, zu den Veranstaltungen und der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm sind sie unter Tel. (0 26 37) 91 34 61 oder jugendarbeitinfo@vgwthurm.de zu erreichen.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund um´s Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Tiefbauer
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer an Joseph Beuys denkt, denkt an einen provokanten Künstler, an Fettecken, an Baumpflanzaktionen in Kassel oder eine gereinigte Badewanne im Schloss Morsbroich. Dass der auffällige Künstler mit Hut und Filz eng mit dem Regierungsbunker verbunden ist, ist kaum bekannt.

Weiterlesen

Cochem. Am Sonntag, 5. Oktober um 18 Uhr findet in der Kirche St. Martin Cochem der nächste „NACHtKLANG“ statt, ein Gottesdienstformat mit Musik und Texten zum Thema „Herbst - Erntedank“.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 28. Juli bis zum 15. August fand das diesjährige Sommerferienprogramm des Hunter dem Motto „Natur erleben“ statt – und es war ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche in vielfältigen Angeboten die Natur entdecken, sich kreativ entfalten und neue Freundschaften schließen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau