Der Veranstaltungskalender der Kommunalen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist da
„That’s it“ 2022
VG Weißenthurm. Traditionell zum Jahresanfang präsentieren die Kinder- und JugendarbeiterInnen der Verbandsgemeinde Weißenthurm ihre Planungen für Veranstaltungen und Aktionen im neuen Jahr. Mit dem neuen Programm für Frühjahr/Sommer 2022 bleibt That´s it weiter verlässlicher Partner für Familien, Kinder und Jugendliche und macht Kinder- und Jugendarbeit auch unter veränderten Bedingungen möglich. Von der Freizeitarbeit über kreative Angebote bis hin zu Fahrten und Freizeiten ist im Programm für die erste Jahreshälfte 2022 für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei gilt für alle Veranstaltungen und Einrichtungen, dass das jeweils gültige Hygienekonzept der Kinder- und Jugendarbeit des Landes Rheinland-Pfalz Anwendung findet und Angebote eventuell angepasst werden. Von vielen Eltern sehnlichst erwartet sind die Angebote in den Schulferien. In den elf Wochen der rheinland-pfälzischen Ferien stehen insgesamt 33 Ferienangebote im Jahr 2022 Eltern, Kindern und Jugendlichen zu Auswahl. Beispielsweise erobern, organisieren und verwalten Kids im Sommer erneut die „KinderSpielstadt“ im Mülheim-Kärlicher Jugendhaus. „Mini-Hogwarts“ erwartet Kinder im Kaltenengerser Osterferienprogramm, in Kettig werden Kinder in diesem Sommer „Naturforscher“ und Jugendliche können zum Sommerferienende noch einmal viel Spaß und Action mit anderen bei „Holiday´s End“ erleben. Neben diesen Ferienaktionen für Daheimgebliebene sind weiterhin Freizeiten für Reiselustige geplant. Die Jungen- und die Mädchenfreizeit in den Osterferien gehören zu den Klassikern des That´s it-Veranstaltungskalenders. Hier haben Jungs und Mädels die Möglichkeit, bei einer Kurzfreizeit erlebnisreiche Tage zu verbringen und können das Programm der Freizeit mitplanen! In den Sommerferien geht es für Jugendliche ab 13 Jahren ans Veleuwemeer in Holland. Im Surfcamp können Wasserratten einen Surfkurs machen, Stand-up paddeln, Beachvolleyball spielen und einfach mal die Seele baumeln lassen! Wesentlich actionreicher geht es bei der Dirtbikefreizeit im Sauerland zu! Eine Woche lang im Bikepark Winterberg mit seinen tollen Downhill-Strecken, das lässt das Bikerherz höherschlagen. Auch in den Herbstferien können Jugendliche auf große Fahrt gehen: Die Städtetour nach Berlin bietet einen tollen Mix aus Sightseeing, Stadtbummel und Kultur. Diese und viele weitere Veranstaltungen können im neuen That´s it Veranstaltungskalender entdeckt werden. Dieser wird in den ersten Wochen des neuen Jahres an den Schulen und in den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Verbandsgemeinde Weißenthurm verteilt. Weiterhin findet man das Veranstaltungsheft auf der Homepage der Kommunalen Jugendarbeit: www.thatsit-weissenthurm.de. Auch auf facebook (kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm) und Instagram (Thats.it.jugendarbeit) sind sie mit ihren Angeboten zu finden.
Bitte beachten: Ab dem Anmeldestart können die Maßnahmen nur noch über das neue Buchungssystem angemeldet werden. E-Mails oder schriftliche Anmeldeformulare werden nicht mehr angenommen.
Auf der That´s it- Homepage www.thatsit-weissenthurm.de klickt man auf den Button „ONLINE-ANMELDUNG“, der einen direkt in das gemeinsam genutzte Buchungssystem der VHS und der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm weiterleitet. Um eine Maßnahme zu buchen, muss man sich registrieren. Zukünftig kann man dann über das eigene Kundenkonto die Veranstaltungen verbindlich buchen. Anmeldestart ist Montag, 17. Januar, 7.15 Uhr.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Coronapandemie, ist nicht auszuschließen, dass Veranstaltungsmodalitäten je nach gültiger Verordnung und Hygieneplan angepasst werden müssen. Für weitere Informationen hierzu, zu den Veranstaltungen und der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm sind sie unter Tel. (0 26 37) 91 34 61 oder jugendarbeitinfo@vgwthurm.de zu erreichen.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm