Allgemeine Berichte | 30.07.2019

44.702 Menschen starteten am 103. Vierdaagse von Nijmegen

„The Walk of the World“

Zum ersten Mal nahm Silke Rosenthal aus Ahrweiler an dem Nijemegen-Marsch teil

Auf der Waalbrücke Nijmegen am 1. Wandertag.Fotos: privat

Nijmegen/Niederlande. Wie jedes Jahr finden am dritten Dienstag des Monats Juli die Vier-Tage-Märsche in Nijmegen/Niederlande statt. In diesem Jahr machten sich 44.702 Teilnehmer auf den Straßen von und um Nijemegen auf den Weg. Gefinisht haben, davon nach vier Tagen, am Freitag 41.235. An den vier Marschtagen war optimales Wanderwetter, sodass es in diesem Jahr nur zu 3.467 Ausfallern kam. An diesem größten Wanderereignis haben auch Siefried Bethke aus Bonn zum 46., Reinhard Riss aus Rheinbach zum 34., Manfred Rosenthal zum 27. und Silke Rosenthal zum 1. Mal teilgenommen. Die alten „Hasen“ staunten, wie Silke als Neumaschiererin die 160 Kilometer (die „Oldies“ brauchten „nur“ 120 Kilometer zu laufen) absolvierte und am Ende ihr erstes Viertagekreuz (offizieller holländischer Orden) am Freitag in Empfang nehmen konnte. Beim Rhein-Ahr-Marsch anfang Juli, hatte Silke eine Strecke von 50 Kilometer in 10,04 Stunden gelaufen, was sich als gutes Training für die Vierdaagse anbot. Die Vier-Tage-Märsche von Nijmegen gibt es bereits seit mehr als Hundert Jahren und werden immer beliebter. Der Veranstalter musste daher bereits ein Limit der Teilnehmer setzen. Bei der Anzahl der meisten Teilnahmen liegt ein 81-jähriger Holländer mit 71. Teilnahmen an der Spitze des Feldes, gefolgt von einem Teilnehmer mit 70. Teilnahmen. Für die 104. Vierdaagse von Nijmegen läuft bereits die Uhr ab. In 359 Dagen heißt es wieder, wir fahren nach Nijmegen und laufen die Vierdaagse !!!!

Auf dem Wederen in Nijmegen , Silke Rosenthal nach dem Empfang des Viertagekreuzes.

Auf dem Wederen in Nijmegen , Silke Rosenthal nach dem Empfang des Viertagekreuzes.

Während einer Rast Overasselt am 4. Wandertag (v. l. n. r.): Siegfried Bethke, Reinhard Riss, Manfred Rosenthal.

Während einer Rast Overasselt am 4. Wandertag (v. l. n. r.): Siegfried Bethke, Reinhard Riss, Manfred Rosenthal.

Auf der Waalbrücke Nijmegen am 1. Wandertag.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung