Theatergruppe der Kolpingfamilie Kärlich spielt ab Ostern „Pension Schöller“
Mülheim Kärlich. Um 1950 möchte der junge Berliner Alfred Klapproth ein Tanz-Café eröffnen. Finanziell unterstützen soll ihn sein Onkel, Gutsbesitzer Philipp Klapproth, dem er vorgaugelt, dass er eine Nervenheilanstalt erwerben möchte. Der Onkel willigt ein, unter der Bedingung die Irrenanstalt von innen zu sehen.
Gar kein Problem, denn um die Ecke befindet sich eine Pension, deren Gäste so exzentrisch sind, dass sie leicht als Irre durchgehen. Klapproth fällt auf den irrwitzigen Trick seines Neffen herein und genießt die Verrücktheiten der vermeintlich Verrückten. So lange, bis sie ihn zu Hause besuchen und schließlich um den Verstand bringen.
Am Ende löst Neffe Alfred zwar die Verwirrung auf und entschuldigt sich, aber da ist es für den Gutsbesitzer leider schon zu spät. Die geistig gesunden Gäste mit ihren schier unerträglichen Marotten sind nun normal, und der (vielleicht) Normale ist wirklich geisteskrank geworden.
Der Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby ist ein zeitloser Klassiker der bereits 2003 von der Gruppe, unter Regie von Friedrich Stock, erfolgreich aufgeführt wurde. Mit diesem Stück feiert die Theatergruppe ein ganz besonderes Jubiläum: „40 Jahre Theater an Ostern“. Termine: 31.03.2024 Ostersonntag 19.30 Uhr; 01.04.2024 Montag 19.30 Uhr; 06.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 07.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 13.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 14.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 20.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 21.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 26.04.2024 Freitag 19.30 Uhr; 27.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 28.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 03.05.2024 Freitag (Zusatzaufführung) 19.30 Uhr; 04.05.2024 Samstag 19.30 Uhr.
Kartenvorverkauf bei Toto Lotto Geyik, Kapellenstraße 19, 56218 Mülheim Kärlich, Telefon: 02630 959500.
