Allgemeine Berichte | 18.03.2024

Theatergruppe der Kolpingfamilie Kärlich spielt ab Ostern „Pension Schöller“

Mülheim Kärlich. Um 1950 möchte der junge Berliner Alfred Klapproth ein Tanz-Café eröffnen. Finanziell unterstützen soll ihn sein Onkel, Gutsbesitzer Philipp Klapproth, dem er vorgaugelt, dass er eine Nervenheilanstalt erwerben möchte. Der Onkel willigt ein, unter der Bedingung die Irrenanstalt von innen zu sehen.

Gar kein Problem, denn um die Ecke befindet sich eine Pension, deren Gäste so exzentrisch sind, dass sie leicht als Irre durchgehen. Klapproth fällt auf den irrwitzigen Trick seines Neffen herein und genießt die Verrücktheiten der vermeintlich Verrückten. So lange, bis sie ihn zu Hause besuchen und schließlich um den Verstand bringen.

Am Ende löst Neffe Alfred zwar die Verwirrung auf und entschuldigt sich, aber da ist es für den Gutsbesitzer leider schon zu spät. Die geistig gesunden Gäste mit ihren schier unerträglichen Marotten sind nun normal, und der (vielleicht) Normale ist wirklich geisteskrank geworden.

Der Schwank von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby ist ein zeitloser Klassiker der bereits 2003 von der Gruppe, unter Regie von Friedrich Stock, erfolgreich aufgeführt wurde. Mit diesem Stück feiert die Theatergruppe ein ganz besonderes Jubiläum: „40 Jahre Theater an Ostern“. Termine: 31.03.2024 Ostersonntag 19.30 Uhr; 01.04.2024 Montag 19.30 Uhr; 06.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 07.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 13.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 14.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 20.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 21.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 26.04.2024 Freitag 19.30 Uhr; 27.04.2024 Samstag 19.30 Uhr; 28.04.2024 Sonntag 19.30 Uhr; 03.05.2024 Freitag (Zusatzaufführung) 19.30 Uhr; 04.05.2024 Samstag 19.30 Uhr.

Kartenvorverkauf bei Toto Lotto Geyik, Kapellenstraße 19, 56218 Mülheim Kärlich, Telefon: 02630 959500.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#