Allgemeine Berichte | 02.03.2023

Unter dem Dach von breisig.live

Theatergruppe wurde gegründet

Das Breisiger Ensemble freut sich auf das Schauspiel.  Foto: privat

Bad Breisig. Kürzlich war es soweit. Das Ensemble, noch ohne Namen, unter dem Dach von Breisig.live, wurde als eigenständige Abteilung offiziell gegründet.

Bereits im Januar hatten sich viele Begeisterte erstmals zum gegenseitigen Kennenlernen getroffen und „Schnupper-Gespräche“ geführt.

Nach kurzer Zeit war klar: Sie wollen es und sie machen es und gründen eine neue Theatergruppe, nachdem sich der Theaterverein BRISIACUM im vergangenen Jahr aufgelöst hat.

Die Gründungsversammlung fand im Hotel/Restaurant „Rheinischer Hof“, Bad Breisig, statt. Ein interner Vorstand als Leitungsgremium um Stephanie Neumann (Leitung) gebildet. Mit Darda Cecylia als Stellvertreterin, Alexandra Hoß für die Kasse und Hedi Röger fungiert als Stellvertreterin. Heike Resch kümmert sich um Presse und Social Media.

Als Theaterpädagogin möchte Stephanie Neumann ihre Fähigkeiten und das Wissen in die Gründung der Theatergruppe einbringen. Neben der Gruppenfindung und der Erarbeitung eines Stückes stehen auch die Inszenierung und Umsetzung im Fokus ihrer Tätigkeit. Ebenso das spielerische Erlernen von verschiedenen Techniken und Fertigkeiten. Das Gruppenergebnis und der Spaß sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Auf die inhaltliche Arbeit (geeignete Bühnenstücke aussuchen), die Rollenverteilung sowie die Probenabläufe konzentriert sich dieser interne Vorstand mit den Mitgliedern der Gruppe gemeinsam. Das Ensembles arbeitet innerhalb des Vereins im Rahmen der Vereinssatzung autark.

Rüdiger Kowalsky und Rolf Henzgen vom breisig.live Vorstand zeigten sich sehr erfreut über die Findung eines Leitungsteams und wünschten allen angehenden Schauspielern viel Glück, um gemeinsam die richtigen Schritte zu gehen.

Im Haus der Begegnung in Bad Breisig finden montags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die Proben statt.

Die Theatergruppe würde sich noch über zwei bis drei Interessenten bis 15. März sehr freuen.

Mobil 0 17 68 05 50 96 8 (Stephanie Neumann) oder per E-Mail an theater@breisig.live.

Das Breisiger Ensemble freut sich auf das Schauspiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Weitersburg/Sayn. Die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg / MGV 1862 Sayn bereitet sich auf ihre Adventskonzerte am 14. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche „St. Marien“ in Weitersburg und am 21. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Sayn vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Weitersburg setzt die Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr auf eine festliche musikalische Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#