Allgemeine Berichte | 02.03.2023

Unter dem Dach von breisig.live

Theatergruppe wurde gegründet

Das Breisiger Ensemble freut sich auf das Schauspiel.  Foto: privat

Bad Breisig. Kürzlich war es soweit. Das Ensemble, noch ohne Namen, unter dem Dach von Breisig.live, wurde als eigenständige Abteilung offiziell gegründet.

Bereits im Januar hatten sich viele Begeisterte erstmals zum gegenseitigen Kennenlernen getroffen und „Schnupper-Gespräche“ geführt.

Nach kurzer Zeit war klar: Sie wollen es und sie machen es und gründen eine neue Theatergruppe, nachdem sich der Theaterverein BRISIACUM im vergangenen Jahr aufgelöst hat.

Die Gründungsversammlung fand im Hotel/Restaurant „Rheinischer Hof“, Bad Breisig, statt. Ein interner Vorstand als Leitungsgremium um Stephanie Neumann (Leitung) gebildet. Mit Darda Cecylia als Stellvertreterin, Alexandra Hoß für die Kasse und Hedi Röger fungiert als Stellvertreterin. Heike Resch kümmert sich um Presse und Social Media.

Als Theaterpädagogin möchte Stephanie Neumann ihre Fähigkeiten und das Wissen in die Gründung der Theatergruppe einbringen. Neben der Gruppenfindung und der Erarbeitung eines Stückes stehen auch die Inszenierung und Umsetzung im Fokus ihrer Tätigkeit. Ebenso das spielerische Erlernen von verschiedenen Techniken und Fertigkeiten. Das Gruppenergebnis und der Spaß sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Auf die inhaltliche Arbeit (geeignete Bühnenstücke aussuchen), die Rollenverteilung sowie die Probenabläufe konzentriert sich dieser interne Vorstand mit den Mitgliedern der Gruppe gemeinsam. Das Ensembles arbeitet innerhalb des Vereins im Rahmen der Vereinssatzung autark.

Rüdiger Kowalsky und Rolf Henzgen vom breisig.live Vorstand zeigten sich sehr erfreut über die Findung eines Leitungsteams und wünschten allen angehenden Schauspielern viel Glück, um gemeinsam die richtigen Schritte zu gehen.

Im Haus der Begegnung in Bad Breisig finden montags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die Proben statt.

Die Theatergruppe würde sich noch über zwei bis drei Interessenten bis 15. März sehr freuen.

Mobil 0 17 68 05 50 96 8 (Stephanie Neumann) oder per E-Mail an theater@breisig.live.

Das Breisiger Ensemble freut sich auf das Schauspiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25