Schulleiterin Gundi Kontakis (r.) freute sich über die Auszeichnung. privat

Am 29.06.2018

Allgemeine Berichte

Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgezeichnet

Theaterstück sensibilisiert für demokratisches Handeln

Schule nahm an bundesweitem Wettbewerb am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg teil

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die FSERZ 15 a (Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Sozialpädagogik) der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde jüngst im Rathaus in Hamburg von dem bundesweiten Wettbewerb „Förderprogramm Demokratisch Handeln“ für das partizipative Theaterprojekt „Gangs for freedom“ ausgezeichnet. Die BBS freute sich über die Teilnahme der drei Delegierten Marc Michels, Katharina Schmitz und Iris Sauer an der 28. Lernstatt in Hamburg und der Auszeichnungsübergabe im Rathaus in Hamburg.

Die Aufführungen des Theaterstücks fanden im März 2017 in der Sporthalle der BBS Bad Neuenahr statt. Das Theaterstück ist in Zusammenarbeit mit Annette Gies (Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr) und das Bühnenbild im Arp Museum entstanden. Die Schüler der Erzieherklasse 15a haben mit Iris Sauer (Regie), Ann-Kristin Göppert (Tanz), Michael Kreutzer (Musik) und Ingeborg Metz (Bühnenbild) das Theaterstück gemeinsam entwickelt. Im Vordergrund standen bei dem Theaterprojekt die Themen Integration, Toleranz und Freiheit. Das Projekt dient als Schnittstelle zwischen dem in der Schule stattfindenden Tanz-, Kunst-, Musik-, Literatur- und Theaterunterricht und ist daher ein partizipatives Projekt im Bereich der ästhetischen, ganzheitlichen und demokratischen Bildung an Schule. Die Auszubildenden entwickelten die Szenen des Theaterstücks selbstständig, setzten sich mit den Themen „Anderssein“, „Toleranz“ und „Freiheit“ auseinander. Sowohl die Akteure als auch die Zuschauer des Theaterstücks werden für Migration, Vielfalt und Interkulturalität sensibilisiert. Dies hat einen unmittelbaren Effekt auf einen adäquaten und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt. Die demokratische Kultur in der Schule wird gestärkt, und die Akzeptanz von Verschiedenheit in Kultur, Sprache und Religion wird ermöglicht.

Die 28. Lernstatt in Hamburg ermöglichte es den Schülern, das Projekt den anderen Teilnehmern sowie der Öffentlichkeit zu präsentieren, an Workshops teilzunehmen, fachliche Diskussionen mit Politikern zu führen und sich mit anderen über eigene Initiativen und Ideen von erfolgreichen Projekten auszutauschen. Die Schüler haben diesen Anlass des Weiteren dazu genutzt, Forderungen an Politik und Gesellschaft zu stellen und an Dr. Melanie Leonhard (Senatorin der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration) zu übergeben.

Das Highlight und das Ende der 28. Lernstatt bildete die feierliche Auszeichnungsübergabe des Wettbewerbs „Förderprogramm Demokratisch Handeln“ im Rathaus. Diese Auszeichnung wurde feierlich an die Oberstudiendirektorin Gundi Kontakis an der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler übergeben. Für alle Beteiligten war diese Veranstaltung eine wundervolle Erfahrung, und die Auszubildenden erfuhren eine große Wertschätzung und positive Resonanz zu ihren ausgezeichneten und überragenden Projekten zum „demokratischen Handeln“ an Schule.

Schulleiterin Gundi Kontakis (r.) freute sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse