Es wird bereits fleißig geprobt. Foto: Musikverein Löf

Am 02.04.2025

Allgemeine Berichte

Musik-Wein-Kultur-Pur 2025

Tickets für „Löfenzahn“ online erhältlich

Löf. Der Musikverein Löf lädt alle Musikliebhaber zu einem ganz besonderen Konzertabend ein: Unter dem Titel „Löfenzahn“ präsentiert das Orchester am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai in der Sonnenringhalle Löf eine musikalische Zeitreise durch Film, Fernsehen und Popmusik.

Unter der Leitung von Dirigent Reinhard Lisecki und Vize-Dirigent Christian Krier erklingen unvergessene Melodien aus der Kindheit vieler Generationen. Ob Major Tom, Robinson Crusoe oder Tom & Jerry – diese Klassiker und viele weitere Legenden werden das Publikum mit ihrer Musik erneut begeistern. Bekannte Melodien von Peter Lustig, Dick & Doof, den Muppets und anderen Kultfiguren stehen ebenso auf dem Programm wie mitreißende Hits aus Musicals und der Popwelt.

Die Sonnenringhalle verwandelt sich an diesem Wochenende in ein wahres musikalisches Museum: Ein liebevoll gestaltetes Ambiente, professionelle Licht- und Tontechnik sowie zahlreiche Überraschungen sorgen für eine abwechslungsreiche Show. Besonderes Highlight des Samstagabends ist die Vorstellung der neuen Löfer Weinmajestäten 2025/2026, die feierlich von der Dorfgemeinschaft Löf präsentiert werden.

Tickets für beide Konzertabende sind online unter www.musikverein-loef.de erhältlich. Kinder bis 12 Jahre haben beim Konzert am Sonntag freien Eintritt.

Zudem gibt es Unterschiede in der Bestuhlung: Am Samstagabend werden Tischreihen bereitgestellt, während am Sonntagabend Stuhlreihen für eine klassische Konzertatmosphäre sorgen.

Neu in diesem Jahr: Am Samstagabend wird eine kulinarische Verpflegung vor dem Konzert angeboten. Von 18 bis 19.30 Uhr serviert DLRG-Catering warme Speisen auf Vorbestellung. Während des Konzerts sind kleine Snacks erhältlich. Pro OnlineBuchung können für den Samstag maximal acht Tickets erworben werden.

Freuen kann man sich auf einen Abend voller Nostalgie, Musik und Kindheitserinnerungen – der Musikverein Löf heißt alle herzlich willkommen!

Weitere Themen

Es wird bereits fleißig geprobt. Foto: Musikverein Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler