Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. bietet Hilfe an
Tierbetreuung für an Corona erkrankte Besitzer
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits seit Mitte März bietet der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. einen „Corona-Fahrdienst“ an, um kranke Tiere zum Tierarzt zu bringen. Dieses Angebot richtet sich an Tierbesitzer, die einer Risikogruppe angehören oder in „systemrelevanten“ Berufen arbeiten, wie z.B. Verkäufer, Krankenhaus- oder Hilfsdienstepersonal.
Da der Höhepunkt der Pandemie nach Angaben der Behörden noch bevorsteht und die Anzahl der Betroffenen weiter steigen wird, weitet der Verein sein Angebot aus und bietet einen Versorgungsservice für Tiere an, wenn der Besitzer wegen einer Coronaerkrankung ins Krankenhaus muss und das Tier ansonsten ohne Betreuung zurückbliebe.
„Die Resonanz auf unser Fahrdienstangebot war sehr positiv“, berichtet Anita Andres, 1. Vorsitzende des Vereins. „Aus einer Vielzahl von Telefonaten konnten wir allerdings erkennen, dass vor allem alleinstehende Personen große Ängste um ihr Tier haben, für den Fall, dass sie erkranken sollten und ins Krankenhaus müssen“. „Was wird aus meinem Tier?“ – diese Frage wurde so häufig gestellt, dass der Verein sich entschlossen hat, auch hier zu helfen. „Wir versuchen ihnen zu helfen“, so Anita Andres, „rufen sie uns im Fall der Fälle an und wir finden eine Lösung“.
Wer die Unterstützung des Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. in Anspruch nehmen will, kann Kontakt aufnehmen unter Tel. (0 26 41) 20 74 65 oder per E-Mail „mailto:info@katzenschutz-aw.de“ info@katzenschutz-aw.de. Weitere Informationen zum Verein unter www.katzenschutz-aw.
