Bermelshof / Villa Romantica
Tierisches Glücksrad
Das Glücksrad als TV-Spielshow kennen viele Senioren noch - aber was ist ein tierisches Glücksrad? Viel Neugier und Aufmerksamkeit war mit dieser Ankündigung Michaela Bermel vom Bermelshof sicher, als sie ihr tierisches Glücksrad im Seniorenzentrum Villa Romantica vorstellte.
Dieses selbst hergestellte Rad hat nicht mit Glückspiel zu tun, sondern es dient zum Anregen der Sinne.
Dabei kommt es auf das erreichte Feld an, denn je nachdem gibt es verschiedene Aufgaben. Mal ist der Tastsinn gefordert oder auch das Geruchsempfinden, wie z.B. beim Unterscheiden von verschiedenen Tierhaaren. Oder es gibt etwas zum Erraten mit kleinen Rätselaufgaben. Ganz hoch im Kurs stand allerdings das Feld zum Streicheln und Bürsten der mitgebrachten Tiere – in Coronazeiten natürlich für jeden Teilnehmer ein eigenes. So wurden viele Erinnerungen geweckt und einige Tipps und Anekdoten von früher tauchten auf. Eines hatten alle Tiere gemeinsam: sie waren sehr brav und ziemlich süß und keiner wollte sie mehr so richtig nach Hause lassen. Vor allem das Zwergseidenhuhn Henriette zog mit ihrem lustigen Federschopf viel Aufmerksamkeit auf sich. Daher freuen sich alle auf den nächsten Besuch vom Bermelshof.
