Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Tigerkatze möchte Liebe und Geborgenheit
Kreis Ahrweiler. Als Gitti (ca. 1,5 Jahre) mit den nur einen Tag alten Kitten auf die Pflegestelle kam, war sie völlig abgemagert und scheu. Man durfte ihr nicht zu nahe kommen, dann fauchte sie und haute. Natürlich auch, um ihre Kitten zu verteidigen. Denn um die Kleinen kümmert sie sich ganz rührend und fürsorglich; liebevoll, konsequent und zärtlich umsorgt sie sie und säugt sie mit großer Innigkeit.
Mit zunehmendem Alter der Kleinen legte Gitti ihre Scheu ab und gewann immer mehr Vertrauen. Hilfreich dabei war sicher auch das gute Futter, das sie bekam. Ihre Lieblingsspeise ist Eidotter mit Frischkäse; auch die Milkis (Katzenmilch) liebt sie sehr. So nahm die Süße nach und nach zu und bekam ein tolles, glänzendes Fell.
Ihre Scheu konnte Gitti noch nicht vollständig ablegen, was sicher auch daran liegt, dass sie einfach noch viel kennenlernen muss; unbekannten Sachen bzw. Situationen steht sie noch sehr befangen gegenüber. Aber sie ist nicht mehr ängstlich, und wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, taut sie auf und möchte gerne überall dabei sein. Ihr jetziges Verhalten erinnert nicht mehr an die scheue, fauchende Katze, die sie war, als sie auf die Pflegestelle kam.
Sie kommt ihren Pflegemenschen freundlich und mit erhobenen Schwänzchen entgegen, gibt Köpfchen und lässt sich gerne streicheln und beschmusen. Den Platz auf dem Schreibtisch hat sie sich auch erobert. Gitti ist einfach nur lieb. Und sie spielt sehr gern, so jung wie sie noch ist. Mit ihren Kleinen tobt sie wild und ausgelassen umher.
Die hübsche Tigerkatze schaut sehr gerne aus dem Fenster, liegt gerne in der Sonne und erhöht. Manchmal wird sie unruhig, dann hat man den Eindruck, sie möchte gerne raus ins Freie. Sie soll auch auf jeden Fall Freigang in ihrem neuen Zuhause erhalten – in einer verkehrsberuhigten Gegend und nach entsprechender Eingewöhnungszeit.
Die Süße wünscht sich ein eher ruhiges Zuhause; ein Zuhause, in dem man auf sie eingeht und sich Zeit für sie nimmt. Sensibel wie sie ist, braucht sie eine Weile, um sich an neue Situationen zu gewöhnen; sie muss Vertrauen fassen können, und das geht nicht sofort. Daher sind höchstens ältere Kinder geeignet, die wissen, wie man mit Katzen umgeht und die respektieren, dass Gitti ihre Zeit benötigt, um anzukommen; kleinere Kinder auf keinen Fall. Hunde auch nicht; Artgenossen können wir schlecht einschätzen, eher wohl nicht. Und wenn sie Freigang hat, kann sie sich ja auch Katzengesellschaft draußen suchen, sofern sie das wünscht.
Die schlanke, grazile Tigerkatze ist einfach nur liebenswert und bezaubernd. Und sie soll in ein ganz tolles Zuhause bei lieben Menschen einziehen, die sie ihr ganzes Leben verwöhnen und umsorgen.
Auf ihrer Pflegestelle in Wormersdorf wartet Gitti auf diese Menschen. Bei Vermittlung ist das Tigerchen kastriert, gechippt und geimpft.
Wer Gitti kennenlernen möchte, meldet sich bitte über die Hotline (0 26 46) 91 59 28 oder schickt eine Mail mit ihren Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de.
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. - www.katzenschutzfreunde.de
Spendenkonto: IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00, Volksbank RheinAhrEifel eG
