Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz - Einheit Arenberg/Immendorf mit Wahlen

Timo Töpfer bleibt Einheitsführer - Vereinsvorstand neu gewählt

Die geehrten und beförderten Einsatzkräfte der Einheit Arenberg/Immendorf mit Einheitsführer Timo Töpfer sowie Leiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Koblenz Meik Maxeiner. Foto: privat

Arenberg/Immendorf. Eine ganze Reihe an Programmpunkten bot die diesjährige Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende auf, zu welcher die Einheit Arenberg/Immendorf sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Arenberg/Immendorf e.V. geladen hatten.

Nach den Berichten von Einheitsführer Timo Töpfer, Jugendfeuerwehrwart Daniel Meier sowie dem Amtsleiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Meik Maxeiner standen zunächst einige Ehrungen sowie Ernennungen und Beförderungen auf dem Programm.

Für 15-jährige aktive Tätigkeit im Feuerwehrdienst wurden mit dem bronzenen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet: Andreas Felix - Tim Geißler - Patrick Pauly - Sarah Reh.

Das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige aktive Tätigkeit im Feuerwehrdienst erhielt: Sven Krapf.

Nach Übernahme aus der Jugendfeuerwehr und Wechsel in den aktiven Einsatzdienst erhielt Julian Ganser seine Ernennungsurkunde zum Feuerwehrmannanwärter.

Zum Zugführer wurde Daniel Meier ernannt und zeitgleich zum Oberbrandmeister befördert.

Das Landes Brand- und Katastrophenschutzgesetz, kurz LBKG des Landes Rheinland-Pfalz sieht für bestimmte Ämter eine turnusmäßige Wahl nach einer Amtszeit von 10 Jahren vor. Einstimmig wurde Hauptbrandmeister Timo Töpfer im Amt des Einheitsführers der Einheit Arenberg/Immendorf bestätigt.

Im Anschluss gaben der 2. Vorsitzende des Fördervereins Sebastian Martsch sowie Kassenwart Daniel Frank Einblick in das abgelaufene Geschäftsjahr, bevor der amtierende Vereinsvorstand durch die Versammlung entlastet werden konnte.

Nach Ausscheiden des bisherigen 1. Vorsitzenden, war die Neuwahl der vakanten Position notwendig. Gleichzeitig wurden auch alle weiteren Vorstandsfunktionen neu gewählt. Der Vereinsvorstand setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Björn Hintze - 2. Vorsitzender: Sebastian Martsch - Kassenwart: Daniel Frank - Schriftführerin: Sarah Reh - Beisitzer Einheitsführung: Timo Töpfer - Beisitzer Jugendfeuerwehr: Daniel Meier.

Grußworte an die Versammlung richteten abschließend der Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverband Koblenz e.V. Oliver Mieden sowie Ortsvorsteher Tim Josef Michels.

Die geehrten und beförderten Einsatzkräfte der Einheit Arenberg/Immendorf mit Einheitsführer Timo Töpfer sowie Leiter des Amt für Brand- und Katastrophenschutz Koblenz Meik Maxeiner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige