Allgemeine Berichte | 07.07.2025

Das Gymnasium im Kannenbäckerland

Tolle Leistungen bei den Bundesjugendspielen

Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte. Foto: Gymnasium im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Bei den Bundesjugendspielen gab es auch in diesem Jahr bei guten äußeren Bedingungen wieder einige herausragende Leistungen: Die höchste Einzelpunktzahl erzielte Jacob Scheyer für seine 2:58,1 min über die 1.000-m-Mittelstreckendistanz, gefolgt von Janis Eisele, Bünyamin Sahinol, Kim Wernecke, Denis Rogova und Minneo Jazvin, die alle die 5-m-Marke im Weitsprung übertrafen.

Bezogen auf das Alter erreichten die beiden 13-Jährigen, Miriam Meyer mit 4,18 m im Weitsprung bei den Mädchen und Yunes Rasooly mit 4,60 m ebenfalls im Weitsprung bei den Jungen, die höchsten Punktzahlen.

In der seit dem Jahr 2006 geführten, „ewigen“ Bestenliste setzen sich Jacob Scheyer über 1.000 m sowie die 11-jährige Mara Binnemann mit 3:04,2 min über die 800 m an die Spitze. Platz 2 belegen nun Jannis Eisele mit 5,35 im Weitsprung, Laura Meyer mit 14,0 sek über 100 m und Mara Binnemann mit 1081 Punkten in der Gesamtwertung. Lotta Thewaldt setzte sich mit 1223 Punkten in der Gesamtwertung auf Platz 3 in ihrer Altersklasse.

Spannend war dann die Ermittlung der besten Sportlerin und des besten Sportlers. Der Pokal für denjenigen, der die zu erreichende Punktezahl für eine Ehrenurkunde am meisten übertroffen hat, ging an Minneo Jazvin. Beste Sportlerin war Katharina Matjuchin.

Besonders laut wurde es abschließend bei der Siegerehrung der besten Klasse. Hier belegten die 6c und die 7a die Plätze 2 und 3.

Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte.

Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte. Foto: Gymnasium im Kannenbäckerland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Die erste Probe des neu gegründeten Projektchores Christmas Singers zog eine große Anzahl an Interessierten an. Unabhängig von ihrer Erfahrung im Chorgesang fanden sich sowohl Neulinge als auch erfahrene Sängerinnen und Sänger ein.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler