Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte. Foto: Gymnasium im Kannenbäckerland

Am 07.07.2025

Allgemeine Berichte

Das Gymnasium im Kannenbäckerland

Tolle Leistungen bei den Bundesjugendspielen

Höhr-Grenzhausen. Bei den Bundesjugendspielen gab es auch in diesem Jahr bei guten äußeren Bedingungen wieder einige herausragende Leistungen: Die höchste Einzelpunktzahl erzielte Jacob Scheyer für seine 2:58,1 min über die 1.000-m-Mittelstreckendistanz, gefolgt von Janis Eisele, Bünyamin Sahinol, Kim Wernecke, Denis Rogova und Minneo Jazvin, die alle die 5-m-Marke im Weitsprung übertrafen.

Bezogen auf das Alter erreichten die beiden 13-Jährigen, Miriam Meyer mit 4,18 m im Weitsprung bei den Mädchen und Yunes Rasooly mit 4,60 m ebenfalls im Weitsprung bei den Jungen, die höchsten Punktzahlen.

In der seit dem Jahr 2006 geführten, „ewigen“ Bestenliste setzen sich Jacob Scheyer über 1.000 m sowie die 11-jährige Mara Binnemann mit 3:04,2 min über die 800 m an die Spitze. Platz 2 belegen nun Jannis Eisele mit 5,35 im Weitsprung, Laura Meyer mit 14,0 sek über 100 m und Mara Binnemann mit 1081 Punkten in der Gesamtwertung. Lotta Thewaldt setzte sich mit 1223 Punkten in der Gesamtwertung auf Platz 3 in ihrer Altersklasse.

Spannend war dann die Ermittlung der besten Sportlerin und des besten Sportlers. Der Pokal für denjenigen, der die zu erreichende Punktezahl für eine Ehrenurkunde am meisten übertroffen hat, ging an Minneo Jazvin. Beste Sportlerin war Katharina Matjuchin.

Besonders laut wurde es abschließend bei der Siegerehrung der besten Klasse. Hier belegten die 6c und die 7a die Plätze 2 und 3.

Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte.

Sieger und damit Gewinner des Bernd-Christ-Pokals wurde mit klarem Vorsprung die 6b mit 109,39 Punkten, bei der der Jubel keine Grenzen kannte. Foto: Gymnasium im Kannenbäckerland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler