Tollen Wein und eine grandiose Aussicht auf Leutesdorfgenossen über 2000 Besucher beim kulinarischen Weinerlebnis. Fotos: HEP

Am 15.05.2019

Allgemeine Berichte

Mit einem solchen Ansturm auf das Leutesdorfer Muttertags Event hatte wohl kaum jemand gerechnet

Tolles Weinerlebnis mit über 2000 Gästen

Nachmittags gab´s beim Verkehrs- und Verschönerungsverein keine Gläser und beim Partyservice keine Speisen

Leutesdorf. Der Name war Programm: Kulinarisches Weinerlebnis. Denn was die mehr als 2000 Gäste bei der 22. Auflage des Events in den Leutesdorfer Weinbergen erlebten, war bei dem Superwetter einfach traumhaft.

Bei den Organisatoren und Veranstaltern grenzte es aber an einen Albtraum: Schon Stunden vor Sonnenuntergang hatte der Verkehrsverein an der Grillhütte keine Weingläser mehr, da er 1300 verkauft hatte. Etwas zu essen gab es dann weder an den beiden Partyservice-Ständen noch bei den Winzern, alles war ausverkauft. Und vor den wenigen mobilen Toiletten standen Frauen Schlange, die Männer fanden alternative Orte.

Mit dieser unglaublich hohen Besucherzahl hatte wohl niemand gerechnet, denn im vergangenen Jahr regnete es und da kamen gerade mal 300 Gäste und alles war zu viel. Dass jetzt nach der verregneten Woche an Muttertag die Sonne auf die Leutesdorfer Weinberge strahlte, ahnte wohl kaum jemand, schließlich war es morgens noch wolkig.

Weinkönigin Jessica Mehren, die mit Bacchus Volker Schmidt-Briel und weiterer Begleitung von Stand zu Stand ging, meinte dazu: „Ich freue mich, dass wir endlich so schönes Wetter haben und viele Leute der Einladung von Winzerschaft und Verkehrs- und Verschönerungsverein gefolgt sind. Es ist auch toll, dass ich hier rundgehen kann, denn sonst stehe ich immer am Stand von Mehren/Hohn.“

Und nicht nur da, sondern auch an allen anderen Ständen kam man mit dem Ausschenken der edlen Tropfen kaum nach. Obwohl die Besucher sich an den Ständen drängten, gab es auf den wohl hunderten Festzeltgarnituren immer noch ein schönes freies Plätzchen in der Sonne mit dem unvergleichlichen Blick ins Rheintal.

Und es wurde auch einfach ein bisschen zusammengerückt, um noch mehr Platz zu schaffen. Schließlich wollten ja alle dasselbe: Wein trinken, dort wo er wächst in gemütlicher Runde bei grandioser Aussicht.

An dem tollen und gelungenen Event beteiligten sich die Weingüter Emmerich, Ockenfels, Hugemann, Sturm, Mohr, Selt, Hohn und Mehren. Ferner waren Partyservice Hillen, Mattis Inn und Coffee-Bike vertreten.

HEP

Ein Bad in der Menge nahmenWeinkönigin Jessica Bacchus Volker und Begleitung.

Ein Bad in der Menge nahmen Weinkönigin Jessica Bacchus Volker und Begleitung.

Wein trinken dort wo erwächst macht bei Sonne noch mehr Spaß.

Wein trinken dort wo er wächst macht bei Sonne noch mehr Spaß.

An den Weinständen drängten sich die Gäste.

An den Weinständen drängten sich die Gäste.

Tollen Wein und eine grandiose Aussicht auf Leutesdorf genossen über 2000 Besucher beim kulinarischen Weinerlebnis. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Dusch WC
Kommunalwahlen
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal