Allgemeine Berichte | 28.12.2022

Erster Streicherklassenjahrgang nach der Flutkatastrophe gibt Konzert am Rhein-Gymnasium Sinzig

Tradition der Streicherklassen reißt auch nach der Flut nicht ab

Das Foyer des Rhein-Gymnasiums wurde zum „Konzertsaal“.  Fotos: privat

Sinzig. Den Fachbereich Musik des Sinziger Rhein-Gymnasiums hat es bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 besonders hart getroffen: Der im Souterrain befindliche gut ausgestattete Proberaum wurde vollkommen zerstört und damit auch ca. 50 Violinen und Celli, die für die Arbeit in den Streicherklassen der Schule unabdingbar sind. Bei diesem auf zwei Jahre angelegten Unterrichtskonzept haben Kinder der Jahrgänge 5 und 6 die Möglichkeit, im regulären Musikunterricht ein Instrument sowie Grundlagen des Instrumental- und Ensemblespiels zu erlernen. Die teilnehmenden Kinder bilden somit ein mitgliederstarkes Nachwuchsorchester, das abwechselnd und gemeinsam mit dem Unterstufenchor musizierte. Nur mit großen Anstrengungen gelang es, die fast 20-jährige Tradition der Streicherklassen am Rhein-Gymnasium nach der Flut nicht abreißen zu lassen und dieses besondere musikalische Projekt nahtlos weiter anbieten zu können.

Nun konnten die jungen Musiker das Erlernte endlich in einem Konzert präsentieren. Da der Ganztagsbereich für Aufführungen flutbedingt noch nicht nutzbar ist, wurde kurzerhand das adventlich geschmückte Foyer des Rhein-Gymnasiums zum „Konzertsaal“. Als dann am 19.12.2022 vor einem großen Publikum die ersten Klänge den Raum erfüllten, fühlte es sich nach Flutkatastrophe, Corona und weiteren Krankheitswellen wie ein Befreiungsschlag an. Auch die zahlreichen Eltern und Verwandten hatten lange darauf gewartet, dass derartige Veranstaltungen endlich wieder möglich sind – was sich direkt in einem kräftigen Begrüßungsapplaus entlud.

Auch wenn sich die Veranstaltung nicht als rein vorweihnachtliches Konzert verstand, so gab es auch einen besinnlichen Programmteil, zu dem der Unterstufenchor „Endlich wieder Weihnachtszeit“ von den Wise Guys beitrug. Gemeinsam mit den Instrumentalisten wurde auch die englische Hymne „Abide with me“ musiziert. Hochkonzentriert waren Marie Freudenberg und Olivia Vilic, die den Mut fanden, vor großem Publikum weihnachtliche Melodien als Solo- und Duett-Beiträge darzubieten, was ihnen mit Bravour gelang. Besonderen Anklang fand „Octopus’s Garden“, das von den Streicherklassen und dem Chor gemeinsam vorgetragen wurde. Musikalische Unterstützung kam hierbei von ehemaligen Schülern, die erst kürzlich Abitur am RGS gemacht haben und die die jungen Musiker schwungvoll an Klavier, Klarinette und Schlagzeug begleiteten. Musiklehrer Andreas Dietl, der auch durch das Programm führte, dankte besonders den Instrumentallehrerinnen Viktoria Nyikes (Violine) und Iris Dietl (Violine) sowie Elena Drescher (Violoncello).

Das abwechslungsreiche Programm mündete am Ende der Veranstaltung in einen kräftigen Schlussapplaus, mit dem das Publikum einige Zugaben forderte. Neben der hervorragenden musikalischen Performance des Abends, zeigten sich die stolzen Eltern aber auch von der großartigen Gemeinschaftsleistung begeistert, die sich etwa in der souveränen Wahrnehmung der verschiedenen Musiker untereinander und ihrem flexiblem Reagieren aufeinander zeigte - Fähigkeiten, die nicht selbstverständlich sind.

Pressemitteilung

Rhein-Gymnasium Sinzig

Die Streicherklassen der Unterstufen gaben ein Konzert.

Die Streicherklassen der Unterstufen gaben ein Konzert.

Das Foyer des Rhein-Gymnasiums wurde zum „Konzertsaal“. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld