Lions Club Remagen Unkel
Traditionelles Neujahrskonzert für den guten Zweck
Remagen.Kürzlich fand das traditionelle Neujahrskonzert des Lions Club Remagen Unkel - Mittelrhein und der Galerie Rosemarie Bassi statt. Der Traditionelle Alt-Österreichische Weihnachtsbaum in der Galerie Rosemarie Bassi war der optische Blickfang, der für das Konzert des Lions-Club in Remagen in der ausklingenden Weihnachtszeit den passenden Rahmen gegeben hat.
Gesungen hat die „Schola der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde Köln“ unter Leitung von Michael von Jasienicki. Das Gesangquintett hat sein Weihnachtsprogramm aufgeführt, dass die Vielschichtigkeit des ukrainischen Weihnachtsliedes dargestellt hat. Es erklangen Kompositionen und Arrangements von Mykola Lysenko, Mykola Leontovytch, Andrij Hnatyshyn, Svitlana Kafka und Michael von Jasienicki. Manch einer hat Leontovytchs „Shtshedryk“ wiedererkannt, der im englischen Sprachraum in der Bearbeitung des ukrainischstämmigen Peter Wihoulsky als „Carol of the Bells“ Bekanntheit erlangt hat.
Eine Besonderheit waren zwei Weihnachtslieder, die von Svitlana Kafka vorgetragen wurden, da sie ihren Gesang auf der Bandura begleitet hat. Die Bandura ist ein ukrainisches Zupfinstrument, dass Elemente der Laute und der Zither in sich vereint. Je nach Instrument verfügt die moderne Bandura über 56 bis 68 Seiten und ist chromatisch gestimmt.
Die Spenden des Abends gehen an die Tafel in Linz. Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.
Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“
