Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein e.V.

Traditionsgarde in Aktion

Die „Knubbels“ entführten das Publikum der Möhnen-Sitzung in den Sommerurlaub.  Fotos: TGR

Lahnstein. Vergangenes Wochenende waren die Tanzgruppen der Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein wieder tänzerisch unterwegs.

Das Marschballett, sowohl die großen als auch die kleinen Tänzer:innen, sorgten beim Möhnenclub Immerfroh mit ihrem Gardetanz für einen gelungenen Auftakt. Die Traditionsgarde beeindruckte das Publikum im evangelischen Gemeindehaus mit einer außergewöhnlichen Darbietung, die trotz der großen Anzahl von über 30 Mitwirkenden auf engstem Raum durch Eleganz und Perfektion überzeugte.

Nach dem Marschballett betraten die „Knubbels“ die Bühne und entführten die Anwesenden in eine andere Welt. Das Männerballett verzauberte die Möhnen mit einer traumhaften Darbietung, die von südlicher Lebensfreude, Sommerurlaubsstimmung und einer schwungvollen Choreografie geprägt war. Die Zuschauerschaft war hingerissen von der Energie und dem Charme der Tänzer.

Das Kinder-Showballett des Vereins war am folgenden Tag zu Gast bei der Dino-Party des Niederlahnsteiner Carneval Vereins. Mit viel Charme und akrobatischer Perfektion präsentierten die jungen Cheerleader eine Darbietung, die das Publikum begeisterte. Ihre glitzernden Kostüme und die mitreißende Musik sorgten für eine unvergessliche Show.

Die Traditionsgarde präsentierte sich beim „Süd Helau“ der Feuerwehr Lahnstein in voller Stärke. Ob Marschballett (groß und klein), Showballett oder Knubbels - alle Formationen zeigten beeindruckende Auftritte und machten den Verein stolz. Es war ein wunderschönes Bild, die vielen aktiven Tänzerinnen und Tänzer bei dieser Veranstaltung zu sehen.

Neben weiteren Gastauftritten der eigenen Tanzgruppen veranstalten die drei „Lohnschdener“ Garden am 2. März 25 ihr 3. Gardeschoppen in der Turnhalle der Goethe-Schule Lahnstein! Kommt vorbei - der Eintritt ist frei!

Die Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein zu Besuch beim „Süd Helau“ der Feuerwehr.

Die Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein zu Besuch beim „Süd Helau“ der Feuerwehr.

Die „Knubbels“ entführten das Publikum der Möhnen-Sitzung in den Sommerurlaub. Fotos: TGR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diskussionsrunde mit Köbberling und Hoch

Reform des Bestattungsrechts

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal