Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Trauer um Hans Peter Müssenich

Brohltal. Die Katholische Kirchengemeinde Brohltal Herz Jesu nimmt in tiefer Trauer Abschied von Pfarrer i.R. Hans Peter Müssenich, der am Karnevalssonntag, dem 2. März 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Hans Peter Müssenich wurde am 21. September 1942 in Koblenz geboren und empfing am 13. Juli 1969 im Hohen Dom zu Trier die Priesterweihe. Sein seelsorgerischer Weg führte ihn zunächst als Kaplan nach Betzdorf (1969–1972), bevor er von 1972 bis 1984 als Religionslehrer in Prüm tätig war.

Von 1984 bis 2000 wirkte er als Pfarrer in Niederzissen, Wehr sowie Oberzissen und prägte in diesen Jahren das Gemeindeleben im Brohltal nachhaltig. Im Jahr 2000 folgte seine Berufung nach Gerolstein, wo er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009 als Pfarrer tätig war. Doch auch nach seiner Pensionierung blieb er der Seelsorge und seiner Wahlheimat Niederzissen tief verbunden: 2012 kehrte er in die Pfarreiengemeinschaft Brohltal zurück und unterstützte weiterhin engagiert die Gemeinden im Brohltal.

Mit großer Hingabe widmete er sich zeitlebens der Seelsorge und den Menschen in seiner Gemeinde. Sein tiefes pastorales Engagement, seine Herzlichkeit und seine unermüdliche Einsatzbereitschaft machten ihn zu einem geschätzten und beliebten Seelsorger.

Das feierliche Requiem für Pfarrer i.R. Hans Peter Müssenich findet am Freitag, dem 14. März 2025, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Germanus in Niederzissen statt. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof Niederzissen.

Die Pfarrei Brohltal Herz Jesu dankt ihm für sein segensreiches Wirken und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#