Allgemeine Berichte | 25.06.2019

Rainer Bell war mehr als 30 Jahre Mitglied beim SC Bad Bodendorf

Trauer um Rainer Bell

Rainer Bell verstarb im Alter von 59 Jahren. Foto: privat

Bad Bodendorf. Am Samstag, 22. Juni verstarb Rainer Bell im Kreis seiner Familie. Nur eine Woche nach der 100-Jahr-Feier erlag der charismatische Vereinslenker den Folgen seiner schweren Erkrankung. Rainer Bell, der am 15. August 1959 geboren ist, wurde leider nur 59 Jahre alt. Die Trauer um ihn ist unbeschreiblich. Die Gedanken und das Mitgefühl der Vereinsmitglieder sind in diesen schweren Stunden bei seiner Frau Christa, den Kindern Mario, Anika und Mona, den Enkelkindern sowie den Anverwandten. Rainer Bell war mehr als 30 Jahre Mitglied beim SC Bad Bodendorf. Am 31. März 2017 wurde er auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zum ersten Vorsitzenden des SCB gewählt. Bereits vor seinem Amtsantritt war er in verschiedensten Funktionen – als Beisitzer und sportlicher Leiter – im Vorstand für den SCB tätig. Der herausragende, über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Fußballer, begann seine Trainerlaufbahn bereits in jungen Jahren als Spielertrainer in Dernau. Er trainierte später auch Westum, Remagen und Bad Neuenahr. Seine letzte Trainerstation war beim SCB, den er 2012 in die Kreisliga A führte. Die Aufgaben und Herausforderungen des Traineramtes lagen ihm sehr am Herzen, denn neben den Senioren trainierte er auch die B- und A-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf. Selber aktiv hat er viele Jahre noch Fußball bei den Alten Herren gespielt. In seiner Funktion als erster Vorsitzender hat er alle Vorstands- und Ehrenbeiratsmitglieder in Meinungsbildung und Entscheidungen mit eingebunden. Pragmatische Gespräche, klare Positionierung und zielgerichtete Diskussionen waren für ihn selbstverständlich. Eines seiner Lieblingsprojekte war die Organisation und Durchführung des Jugendzeltlagers 2018. Viele aktive und inaktive Mitglieder wurden auch hier von ihm mobilisiert, um dieses Vorhaben, welches zum Highlight für die Kinder wurde, umzusetzen. Aber auch Gespräche, Vorbereitungen und Planungen für den Kunstrasenplatz hat er akribisch vorangetrieben, stets alle Mitverantwortlichen umfassend mit einbezogen. Zwei Sachen haben ihn besonders geschmerzt: Sein Fehlen auf der Jahreshauptversammlung dieses Jahres und bei der 100-Jahr-Feier seines SCB. Krankheitsbedingt konnte Rainer Bell nicht dabei sein. Aber auch hier blieb er stets auf dem Laufenden und sorgte selbst im Vorfeld aufopferungsvoll für reibungslose Abläufe. Seine Rede, die beim Festkommers vorgetragen wurde, hat den Anwesenden gezeigt, wie sehr Rainer Bell mit dem SCB verbunden ist. Auch nach seinem Tod wird Rainer Bell immer ein Teil der SCB-Familie sein. Der Verein ist Rainer zu großem Dank verpflichtet und wird sein Andenken stets in bester Erinnerung behalten. Mit ihm hat der SCB einen tollen Menschen, guten Freund und genialen Vorsitzenden verloren. Der SC Bad Bodendorf wird Rainer Bell auf seinem letzten Weg begleiten. Das Sterbeamt wird am Dienstag, 2. Juli um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf gehalten. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus.

Rainer Bell verstarb im Alter von 59 Jahren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage