Allgemeine Berichte | 11.12.2017

Nachruf

Trauer um Karl-Heinz Inhoffen

Langjähriger Kommunalpolitiker stirbt im Alter von 84 Jahren

Der verstorbene Karl-Heinz Inhoffen war 20 Jahre lang für die CDU im Sinziger Kommunalparlament vertreten. Archivbild

Sinzig. Sinzig trauert um Karl-Heinz Inhoffen. Der langjährige Kommunalpolitiker und vielfach engagierte Sinziger Bürger starb in der vergangenen Woche im Alter von 84 Jahren. Die politische Heimat des Immobilienmaklers war über Jahrzehnte hinweg die CDU. Über Jahre hinweg gehörte er dem Ortsbeirat Sinzig an und war von 1989 bis 2009 für die CDU im Sinziger Kommunalparlament vertreten. Mehr als vier Jahrzehnte war Inhoffen Mitglied des CDU-Stadtverbandes, den er von 1990 bis 1998 auch als Vorsitzender leitete. Die derzeitige CDU Spitze würdigte den Verstorbenen wie folgt: „Sein Wissen und seine Erfahrung seine offene Art und seine immer währende Begeisterung für neue Ideen, aber auch seinen Humor werden wir vermissen wir verlieren mit ihm nicht nur einen liebenswürdigen Menschen sondern einen echten Freund“, so CDU-Chef Franz Hermann Deres und der noch amtierende Fraktionsvorsitzende René Zerwas. Inhoffen war aber nicht nur in der Kommunalpolitik aktiv. Über viele Jahre hinweg war er als Vorsitzender des Förder und Freundeskreises des Altenheim Franziskushauses engagiert. Und Inhoffen setzte in seiner Stadt auch starke sportliche Akzente. Denn am 5. Januar 2018 wird es genau 60 Jahre her sein, dass der Club für Tischtennis (CfT) Sinzig das Licht der Welt erblickte. Bei dem damaligen Zusammenschluss der beiden bis dato konkurrierenden Tischtennisabteilungen SC Rhein-Ahr Sinzig und des TV Sinzig war Inhoffen treibende Kraft und auch Gründungsvorsitzender des neuen und dann schnell sehr erfolgreichen Vereins. Denn bereits 1960 stieg der CfT Sinzig mit seiner ersten Herrenmannschaft in die damals höchste deutsche Spielklasse, die Oberliga auf. In der Tischtennisszene und im Verein galt Inhoffen lange Zeit als engagierter Macher mit Herz. Bis zu seinem Tode war Inhoffen auch Ehrenvorsitzender der Tischtennis Spieler. Mit großem Interesse verfolgte er auch die jüngsten sportlichen Erfolge seines Vereins, der im Zusammenschluss mit dem TTV Ehlingen als SG Sinzig/ Ehlingen auch zur Zeit in der Rheinlandliga eine sehr sehr gute sportliche Rolle spielt. „Der Tod von Karl-Heinz Inhoffen hat auch bei uns große Trauer und tiefe Betroffenheit ausgelöst“, so der heutige Vorsitzender des CfT Sinzig Thomas Hofeditz. In Sinzig galt Inhoffen als jemand mit dem man reden kann und sehr angenehmer Zeitgenosse. Legendär seine Beharrlichkeit und seine Kreativität beim Lösen von Problemen. Damit ging auch eine gewisse rheinische Listigkeit einher und seinen tiefgründigen Humor hat er auch mit kleinen Gedichten und Geschichten in der Sinziger Zeitung vielmals dokumentiert. BL

Der verstorbene Karl-Heinz Inhoffen war 20 Jahre lang für die CDU im Sinziger Kommunalparlament vertreten. Foto: Archivbild

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Audi