Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Remagener Büchereien bieten ein vielfältiges Medien- und Veranstaltungsangebot

Treffen der kirchlichen Büchereien im Stadtverband

21.146 Medien im Bestand

Remagen. Im Januar fand traditionell das Treffen der Büchereimitarbeitenden aus den kirchlichen Büchereien des Stadtverbandes Remagen (Ev. Öffentl. Bücherei Oberwinter, Ev. Öffentl. Bücherei Remagen, Kath. Öffentl. Bücherei Kripp, Kath. Öffentl. Bücherei Unkelbach) statt. Ausrichter des Treffens war diesmal die KÖB Kripp und alle Teilnehmenden freuten sich, dass der kollegiale Austausch über die verschiedenen Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres in Präsenz stattfinden konnte. Zum kurzfristigen Austausch über aktuelle Büchereifragen haben sich die Online-Treffen bewährt.

Im Jahr 2022 konnten viele Aktivitäten wieder aufgenommen werden. Die meisten Büchereien kehrten zu den „normalen“ Öffnungszeiten zurück und konnten die beliebten Veranstaltungen mit Kindertagesstätten und Schulen wieder aufnehmen. Die Leser*innen begrüßten diese Veränderungen und besuchten ihre Bücherei wieder häufiger. Dies spiegelt sich auch in den statistischen Zahlen wider.

Die insgesamt 55 Büchereimitarbeitenden leisteten knapp 5.200 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Insgesamt 21.146 Medien (Bücher, Comics, Hör-CDs, Tonieboxen und Toniefiguren, Sami-Lesebär, DVDs, Spiele, Zeitschriften) sind in den evangelischen und katholischen Büchereien im Bestand und können von allen Remagener Bürgern ausgeliehen werden. Im Bereich der DVDs und Hörbücher für Erwachsene zeichnete sich ein deutlicher Rückgang bei den Ausleihen ab, immer mehr Menschen nutzen die Streaming Angebote. Daher werden diese Bestände nicht weiter ausgebaut und die DVDs für Erwachsene wurden zum Teil bereits aussortiert.

Das Angebot digitale Medien über die Onleihe Rheinland-Pfalz auszuleihen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so wurden knapp 7.700 eMedien von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgeliehen.

Die Büchereien in Kripp und Oberwinter kooperieren seit einiger Zeit mit dem Weltladen Remagen-Sinzig und verkaufen während ihrer Öffnungszeiten faire Produkte aus dem Sortiment des Weltladens.

Eine große Vielfalt an Veranstaltungen wurde im Jahr 2022 wieder angeboten, insgesamt führten die Büchereien 165 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch. Ob Bilderbuchkino, Lesesommer für die Schulkinder, erstmalig Vorlesesommer für Kindergartenkinder, Büchereiführerschein für Vorschulkinder, Adventskalender und Dezembergeschichten, Treffen des Literaturkreises für Senioren, Literaturgottesdienst, Bücherflohmärkte, Lesungen für Kinder und Erwachsene, die Bandbreite ist weit gefächert und eine Bereicherung für das kulturelle Leben in ganz Remagen. Die KÖB Unkelbach und die EÖB Oberwinter feierten jeweils ihr 100-jähriges Jubiläum mit einigen besonderen Veranstaltungen.

Für dieses Jahr planen alle Büchereien wieder tolle Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Die Termine werden in der jeweiligen Bücherei, auf den Homepages, in der örtlichen Presse und über die sozialen Netzwerke bekannt gegeben.

Die Büchereiteams arbeiten weiterhin sehr intensiv zusammen und tauschen sich regelmäßig über ihre Arbeit aus. Ebenso bieten alle Büchereien ihren Leser*innen an, Titel aus den Beständen der anderen Büchereien zu recherchieren und zu beschaffen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige