
Am 18.06.2025
Allgemeine BerichteZweites Vorderlader Deringer-Schießen der Schützen Mayen-Hausen
Treffen wie im Wilden Westen
Mayen-Hausen. Nachdem 2024 zum ersten Mal ein Deringer Schießwettbewerb seitens der Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins Mayen-Hausen organisiert wurde, versammelten sich auch in diesem Jahr am 14. Juni die Vorderladerschützen zu diesem neuen Schießwettbewerb: Dem Deringer-Schießen vom Pokertisch aus.
Der Vorderlader Deringer wurde erstmals ab 1835 in den USA als einschüssige Pistole mit Perkussionszündung produziert. Aufgrund seiner geringen Größe und dennoch erheblicher Durchschlagskraft wurde er schnell zum Verkaufsschlager. Wegen schlechter Treffgenauigkeit und geringer Reichweite ist der Deringer jedoch nur für Schüsse auf kurze Distanz geeignet. Oft wurde diese Art Waffe in Bars oder Saloons des Wilden Westens auch für Schießwettbewerbe genutzt.
Bei dem relativ neuen Schießwettbewerb der Vorderladergruppe wurde im Sitzen – quasi am Pokertisch - auf Motivscheiben mit Pokertisch und Spielkarten geschossen. Bei dem Wettbewerb seitens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen und des dort angeschlossenen DSU-Schießleistungszentrums Schwarzpulver stand – wie immer – der Spaß im Vordergrund. Dennoch waren alle Beteiligte hoch motiviert, um den hölzernen Deringer Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen.
Als Sieger des Schießens wurde Hans-Jürgen Goldmann mit insgesamt 75 vom 100 möglichen Ringen ermittelt. Als Resümee stellten alle Beteiligten fest, dass sich nach einer zweiten erfolgreichen Durchführung des Deringer Schießwettbewerbs bereits eine feste Aufnahme ins Schießprogramm des Vereins empfiehlt und es nicht der letzte seiner Art im Hausener Verein gewesen sein soll. Für alle Interessierten am Schießen mit historischen Waffen empfiehlt sich der Blick auf die Seite des Vereins: https://schützenverein-mayen-hausen.de und auch der direkte Kontakt zu Stefan Hennerici (2. Brudermeister) oder dem Vereinsvorsitzenden Frank Neis (Email-Kontakte auf der genannten Webseite).