Allgemeine Berichte | 03.04.2025

TriOdyssée setzte glanzvollen Schlusspunkt

Das Trio begeisterte. Foto: Daniela Mouafo Kapoco

Remagen. Das Klassiktrio „TriOdyssée“ sorgte beim letzten Konzert der Spielzeit 2024/2025 im Foyer der Remagener Rheinhalle für einen unvergesslichen Abschluss. Unter dem Titel „Wege und Umwege, Abenteuer und Heimkehr“ nahmen die drei renommierten Musiker Rinko Hama (Piano), Laurent Albrecht Breuninger (Violine) und Bernhard Lörcher (Violoncello) das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und intensiver Ausdruckskraft.

Das abwechslungsreiche Programm mit Werken von Mendelssohn, Mozart, Ravel und Schostakowitsch bot eine Mischung aus lyrischen und dramatischen Momenten. Mit beeindruckender Virtuosität brachten die Künstler die Vielseitigkeit und Intensität der Kompositionen perfekt zur Geltung und wurden vom begeisterten Publikum mit Standing Ovation verabschiedet.

Auch in der Spielzeit 2025/2026 der Remagener Klassik kann man sich wieder auf ein vielseitiges Programm freuen. Am 31. Oktober 2025 eröffnet das „Duo Pariser Flair“ die Spielzeit mit einer musikalischen Stadtführung durch Paris. Nach einem mozärtlichen Kammermusikabend mit Anja Borchers am 21. November 2025 folgt im Januar 2026 das traditionelle Neujahrskonzert. Am 20. Februar 2026 präsentiert das Barock-Ensemble „CONCERT ROYAL Köln“ in außergewöhnlicher Instrumentierung Werke für Barockoboe und Truhenorgel. Den Abschluss der Spielzeit bildet dann am 27. März 2026 ein Kammerkonzert mit dem „TrioConBrio“ und Werken von Mozart, Schubert und Bizet.

Der Vorverkauf der Eintrittskarten und vergünstigten Abonnements startet voraussichtlich im August.

Das Trio begeisterte. Foto: Daniela Mouafo Kapoco

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet