St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen
Truthahnschießen zum Jahresabschluss

Hausen. Zum Jahresabschluss 2023 versammelten sich die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins Mayen-Hausen nochmals zu einem standesgemäßen Jahresabschluss, dem sogenannten Truthahnschießen.
Wer sich jedoch um die armen Truthähne sorgt oder dem vorschnell das Wort „Tierquälerei“ ins Gedächtnis kommt, der sei beruhigt. Das Truthahnschießen fand ausschließlich auf Pappscheiben statt und selbst auf den Scheiben sollten die Truthähne nicht getroffen werden, da der freilebende Truthahn unter Artenschutz steht.
Beim sog. Truthahnschießen handelt es sich um eine besondere Schießsportdisziplin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen und des dort angeschlossenen DSU-Schießleistungszentrums Schwarzpulver. Es wird in drei verschiedenen Disziplinen mit historischen Vorderladern oder deren Nachbauten angetreten: Schießen auf die Ringscheibe mit unregelmäßig verteilten Truthahnbildern (der Treffer auf einen Truthahn ergibt Minuspunkte), Schießen auf die Glückscheibe (verdeckte Symbole mit verschiedenen Punktewertungen) und das Schießen auf die Ehrenscheibe.
Sieger beim Schießen auf die Ringscheibe wurde mit 42 Ringen Patrick Koch. Beim Schießen auf die Glücksscheibe wurde Sascha Keitner Erster und die Ehren(truthahn)scheibe gewann mit dem besten Treffer Leon Mülhausen.